Artists

Entdecken, Erleben, Begeistern

Hier finden Sie alle Informationen zu Ihren Lieblingskünstler*innen aus Musik, Theater, Comedy, Magie und mehr.

Erfahren Sie mehr über die Biografien, Tourdaten und Highlights der größten Stars sowie vielversprechender Newcomer*innen. Stöbern Sie durch spannende Fakten, entdecken Sie neue Talente und sichern Sie sich direkt die besten Tickets für unvergessliche Live-Erlebnisse.

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstler*innen – jetzt entdecken und live dabei sein!

  1. Good Neighbours

    GOOD NEIGHBOURS – Indie-Pop aus London

    Das britische Duo Good Neighbours, bestehend aus Oli Fox und Scott Verrill, landete Anfang 2024 mit ihrer Debütsingle „Home“ einen viralen Hit. Der Song, der auf TikTok begann, stieg in über 30 Länder in die Charts und machte die beiden Musiker schlagartig bekannt.

    Mit weiteren Singles wie „Keep It Up“ und „Daisies“ zeigen Good Neighbours, dass sie weit mehr als ein Internet-Phänomen sind: Nostalgischer Indie-Pop mit Ohrwurm-Qualität, der live besonders begeistert.

    Good Neighbours
  2. schwarz weiss Bild von einem Mann und zwei Frauen verschwommen im Hintergrund

    grandson

    grandson, mit bürgerlichem Namen Jordan Edward Benjamin, steht für eine beeindruckende Mischung aus Alternative Rock, Hip Hop und elektronischen Einflüssen. 2014 begann er seine Karriere und begeistert seitdem mit energiegeladenen Songs, die wichtige gesellschaftliche Themen ansprechen. Mit seiner authentischen, direkten Art spricht er ein vielfältiges Publikum an und verbindet internationale Trends mit persönlicher Note.

    Wichtige Stationen seiner Laufbahn sind seine EP-Reihe "A Modern Tragedy Vol. 1-3" sowie das Debütalbum "Death of an Optimist" (2020), gefolgt von "I Love You, I'm Trying" (2023). Zu seinen bekanntesten Songs zählt "Blood // Water", der sich weltweit als Hit etablierte. Auch Tracks wie "Overdose", "Apologize", "Rock Bottom" und "Dirty" zeigen seine Fähigkeit, musikalische Vielfalt mit klaren Botschaften zu verbinden.

    Inspiriert von Bands und Künstlern wie Rage Against the Machine, Nirvana und Twenty One Pilots schafft grandson einen einzigartigen Sound aus bluesigem Rock, Trap-Beats und elektronischer Produktion. Seine Texte setzen sich intensiv mit politischem und gesellschaftlichem Wandel, psychischer Gesundheit und persönlicher Verantwortung auseinander.

    Aktuell arbeitet grandson an seinem dritten Studioalbum "Inertia", das im September 2025 erscheint. Live beeindruckt er mit einer energiegeladenen Bühnenpräsenz und ist regelmäßig auf internationalen Festivals und Konzertbühnen zu erleben.

    Konzerte von grandson sind nicht nur musikalische Highlights, sondern schaffen auch Raum für gesellschaftlichen Dialog. Diese Mischung aus Musik und Haltung macht seine Live-Events zu kulturell relevanten Momenten, die zum Nachdenken und Mitfühlen anregen.

    grandson
  3. Guns N’ Roses

    Guns N' Roses: Die Kultband des Hard Rocks

    Guns N' Roses ist eine der einflussreichsten und bekanntesten Rockbands der späten 1980er und frühen 1990er Jahre. Gegründet im Jahr 1985 in Los Angeles, prägte die Band die Musikszene mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Hard Rock, Glam und Punk-Einflüssen. Ihre rebellische Attitüde und energiegeladene Musik machten sie zu einer Ikone der Rockgeschichte.

    Ursprung und Aufstieg

    Die Band wurde von Axl Rose, Slash, Duff McKagan, Steven Adler und Izzy Stradlin gegründet. Ihr Debütalbum Appetite for Destruction (1987) gilt als eines der besten Rockalben aller Zeiten. Mit Klassikern wie Welcome to the Jungle, Paradise City und Sweet Child o' Mine stellte das Album Rekorde auf und bleibt eines der meistverkauften Debütalben in der Geschichte der Musik.

    Einzigartiger musikalischer Stil

    Der Sound von Guns N' Roses verbindet Hard Rock und Blues-Rock mit Einflüssen des Punk.

    • Gitarrenriffs von Slash: Unverwechselbare Soli und Riffs, die zeitlos sind.

    • Axls Stimme: Beeindruckende stimmliche Bandbreite, die von rau bis emotional reicht.

    Die Band brachte eine rohe Energie in die Rockmusik zurück, die in den 1980er Jahren oft von Pop und weichgespülten Sounds dominiert wurde.

    Erfolg und innere Konflikte

    Mit ihrem rasanten Erfolg kamen auch Herausforderungen:

    • Drogen und Alkohol: Der exzessive Lebensstil führte zu Spannungen innerhalb der Band.

    • Konflikte: Besonders die Beziehung zwischen Axl Rose und Slash sorgte für Turbulenzen, die zur Auflösung der Originalbesetzung führten.

    Trotzdem folgte auf Appetite for Destruction der Doppelalbum-Erfolg Use Your Illusion I & II (1991). Mit epischen Balladen wie November Rain und Rockhymnen wie You Could Be Mine bewies die Band ihre musikalische Vielfalt.

    Niedergang und spektakuläres Comeback

    Nach den Use Your Illusion-Tourneen verließen viele Mitglieder die Band. Das Album Chinese Democracy (2008) wurde zwar positiv aufgenommen, konnte jedoch nicht an frühere Erfolge anknüpfen.

    2016 feierte Guns N' Roses ein legendäres Comeback: Axl Rose, Slash und Duff McKagan vereinten sich für die Not in This Lifetime...-Tour. Die Reunion wurde weltweit gefeiert und zeigte, dass Guns N' Roses immer noch zu den Größten der Rockszene gehört.

    Das Vermächtnis von Guns N' Roses

    Guns N' Roses sind eine Legende der Rockmusik, bekannt für:

    • Bahnbrechende Songs: Von Sweet Child o' Mine bis November Rain.

    • Rebellion: Die Band verkörpert Rock’n’Roll in seiner wildesten Form.

    • Einfluss: Ihre Musik inspiriert bis heute Generationen von Fans und Musikern.

    Guns N' Roses bleibt ein Symbol für die Höhen und Tiefen des Rock’n’Roll: Von epischen Erfolgen bis zu chaotischen Momenten. Ihr Platz in der Geschichte des Hard Rock ist unbestreitbar.

    Guns N’ Roses
  4. Schwarzweiß-Foto der Gesichter der beiden Künstler

    HAEVN

    HAEVN ist eine niederländische Band, die Indie Pop mit sphärischen Ambient-Sounds verbindet. Ihre Klangwelten sind filmisch, die Texte berührend und gefühlvoll – perfekt für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben möchten. Seit 2015 begeistern sie Fans europaweit mit ihrer Mischung aus Wärme, Melancholie und Hoffnung.

    Die wichtigsten Stationen der Band beginnen mit der Gründung durch Marijn van der Meer und Jorrit Kleijnen in Amsterdam. Von Anfang an war ihre Musik eng mit visuellem Storytelling verbunden: Ihr Debüt „Where the Heart Is“ entstand ursprünglich für einen BMW-Spot und wurde über Nacht zum Hit. Das Debütalbum "Eyes Closed" mit Songs wie „Back in the Water“ und „Finding Out More“ verschaffte HAEVN internationale Aufmerksamkeit. Mit "Symphonic Tales" wagten sie 2019 eine orchestrale Live-Produktion. 2024 erschien ihr neues Studioalbum "Wide Awake".

    Kulturell schöpft HAEVN aus Pop, elektronischer Musik und dem Einfluss großer Filmmusik. Ihr Sound ist geprägt von elektronischen Strukturen, orchestralen Arrangements und der warmen Stimme von van der Meer. Musikalisch erinnern sie an Acts wie London Grammar oder Bon Iver, schaffen jedoch ihren ganz persönlichen Stil – mal verträumt, mal kraftvoll.

    Zu den bekanntesten Songs zählen „Where the Heart Is“, der emotionale Track „Finding Out More“, sowie das von Riverdale gefeaturte „Fortitude“. Die Zusammenarbeit mit Neco Novellas bei „Great Mother“ zeigt die Offenheit für unterschiedliche Genres und Kulturen.

    HAEVN sind regelmäßige Gäste auf internationalen Bühnen und begeistern live mit emotionalen Performances.

    HAEVN
  5. Hazel Brugger

    Hazel Brugger ist eine der spannendsten Stimmen im deutschsprachigen Comedy- und Kabarettbereich. Geboren am 09.12.1993 in San Diego und aufgewachsen in der Schweiz, bringt sie ihren ganz eigenen Blick auf die Welt auf die Bühne und begeistert ihr Publikum mit intelligenten, trockenen Pointen und gesellschaftlichem Feinsinn.

    Ihren Karriereweg startete Hazel Brugger bei Poetry Slams, bevor sie sich als Stand-up-Comedienne und Kabarettistin einen Namen machte. Bekannt wurde sie insbesondere als oft scharfzüngige Korrespondentin der "heute-show" (ZDF) und durch Solo-Programme wie „Hazel Brugger passiert". Auch auf YouTube und als Co-Host im Format "Deutschland was geht" ist sie erfolgreicher unterwegs.

    Ihr Humor lebt vom Zusammenspiel verschiedener kultureller Einflüsse: Sie verbindet schweizerische und deutsche Perspektiven, persönliche Anekdoten und gesellschaftskritische Themen zu einer modernen, internationalen Comedy-Performance. Hazel Brugger überzeugt dabei mit einer Mischung aus Ironie, Understatement und pointierten Beobachtungen.

    Aktuell ist Hazel Brugger Teil von spannenden TV- und Internetformaten, etwa die humoristische Begleitung des Eurovision Song Contest mit "Made in Switzerland". Parallel dazu begeistert sie mit Podcasts wie "Nur verheiratet" sowie regelmäßigen Stand-up-Auftritten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Live-Events mit Hazel Brugger stehen für zeitgemäßen Humor mit Tiefgang, für frische Impulse im Kulturleben und für ein garantiert persönliches Erlebnis – erleben Sie die Vielfalt von Comedy und Satire in ihrem ganz eigenen Stil!

    Hazel Brugger
  6. James Arthur sitzt auf einem Sofa

    James Arthur

    James Arthur – Die Stimme voller Emotionen

    James Arthur ist ein britischer Sänger und Songwriter, der mit seiner kraftvollen Stimme und tiefgehenden Texten Millionen begeistert. Geboren 1988 in Middlesbrough, wurde er 2012 durch seinen Sieg bei „The X Factor UK“ bekannt. Seine Debütsingle „Impossible“ wurde ein internationaler Hit und ebnete ihm den Weg für eine erfolgreiche Musikkarriere.

    Sein größter Erfolg gelang ihm mit „Say You Won’t Let Go“, das weltweit die Charts dominierte und ihn als einen der gefühlvollsten Künstler seiner Generation etablierte. Sein neuestes Album "Bitter Sweet Love", das im Januar 2024 erschien, zeigt eine reflektierte, emotionale Seite des Künstlers und bleibt seinem charakteristischen Stil treu​

    Neben seiner Musik setzt sich James Arthur für mentale Gesundheit ein und spricht offen über persönliche Herausforderungen. Seine Authentizität und tiefgehenden Songs machen ihn zu einer der eindrucksvollsten Stimmen der heutigen Popmusik.

    James Arthur
  7. Auf dem Bild ist Jason Derulo vor einem schwarzem Hintergrund zu sehen.

    Jason Derulo

    Jason Derulo – Musiker mit vielen Talenten

    Jason Derulo, geboren am 21. September 1989 in Miramar, Florida, heißt mit bürgerlichem Namen Jason Joel Desrouleaux. Der Sänger und Songwriter mit haitianischen Wurzeln wuchs mit haitianischem Kreol als Muttersprache auf und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Musik. Bereits im Kindesalter schrieb er eigene Songs und entwickelte nebenbei seine Fähigkeiten im Tanz, unter anderem im Ballett. Seine Ausbildung absolvierte er an verschiedenen Schulen für darstellende Künste in Florida, ehe er mit 17 Jahren erfolgreich die amerikanische Musikakademie abschloss.

    Noch bevor er als Solokünstler bekannt wurde, machte sich Derulo als Songwriter einen Namen, unter anderem für Stars wie Lil Wayne, Kat DeLuna und will.i.am. Erste Auftritte als Sänger hatte er auf Alben von Rappern wie Pitbull und Birdman. 2008 veröffentlichte er seine erste Single „Cyber Love“. Mit seinem ersten Nummer 1 Hit in den US-Charts "Whatcha Say" (2009) hatte er seinen großen Durchbruch. Sein Künstlername „Derulo“ ist eine eingängige Aussprache seines Nachnamens Desrouleaux.

    Auch privat stand Derulo häufig im Rampenlicht: Er war drei Jahre mit der Sängerin Jordin Sparks liiert und wurde 2021 Vater eines Sohnes mit Influencerin Jena Frumes. Darüber hinaus engagiert er sich auch abseits der Musik, zum Beispiel als Mitinhaber der professionellen Frauen-Volleyballmannschaft Omaha Supernovas.

    Jason Derulo
  8. Joe Bausch

    Joe Bausch

    Joe Bausch ist Gefängnisarzt, Schauspieler, Autor und Erzähler.

    Joe Bausch ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die in mehrfacher Hinsicht beeindruckt. Bekannt wurde er einem breiten Publikum durch seine Rolle als Dr. Joseph Roth im ARD-„Tatort“, wo er als Gerichtsmediziner mit markanter Präsenz und fachlicher Tiefe überzeugt. Doch abseits der Kameras blickt Joe Bausch auf eine jahrzehntelange Karriere als Gefängnisarzt in der Justizvollzugsanstalt Werl zurück – eine Position, die ihm tiefe Einblicke in das Leben hinter Gittern und die menschliche Psyche ermöglichte.

    Diese einzigartige Kombination aus medizinischer Expertise, schauspielerischem Talent, Authentizität und starker Persönlichkeit macht Joe Bausch zu einem gefragten Redner, Autor und Erzähler. In seinen Vorträgen, Lesungen und Bühnenshows bringt er seine Erfahrungen eindrucksvoll zur Sprache. Schonungslos ehrlich, fesselnd und mit einem feinen Gespür für das Menschliche. Seine Geschichten sind nicht nur spannend, sondern bieten auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen, psychologischen Grenzerfahrungen und der Realität in deutschen Gefängnissen.

    Ob als Tatort-Insider mit dem Blick auf die Schnittstelle zwischen Fiktion und Realität, als Mediziner mit echten Einblicken in den Gefängnisalltag oder als charismatischer Erzähler mit einem Gespür für das Wesentliche. Joe Bausch gelingt es immer wieder, sein Publikum zu bewegen, zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. Seine Auftritte sind geprägt von Herzblut, Haltung und einer ganz eigenen Präsenz, die in Erinnerung bleibt.

    Wenn Sie mehr über Joe Bausch, seine Bücher und seine Bühnenformate erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Lassen Sie sich von seiner Erfahrung, seinem Wissen und seinen kraftvollen Geschichten begeistern und entdecken Sie mit ihm eine neue Perspektive auf das Leben, die Gesellschaft und die menschliche Psyche.

    Joe Bausch
  9. John Legend

    John Legend

    John Legend – Die Stimme des modernen Soul

    John Legend ist einer der erfolgreichsten Musiker der heutigen Zeit, bekannt für seine warme Stimme, gefühlvollen Balladen und tiefgründigen Texte. Geboren 1978 als John Roger Stephens in Ohio, begann er früh mit Musik und arbeitete zunächst als Songwriter für Künstler wie Alicia Keys, Jay-Z und Kanye West, bevor er selbst ins Rampenlicht trat.

    Sein Durchbruch gelang 2004 mit dem Album "Get Lifted", das Hits wie "Ordinary People" enthielt und ihm seinen ersten Grammy einbrachte. Seitdem hat Legend zahlreiche weitere Erfolge gefeiert, darunter "All of Me" (2013), das weltweit die Charts dominierte und zu einer der meistgespielten Hochzeitsballaden wurde.

    Neben seiner Musikkarriere engagiert sich Legend stark für soziale Gerechtigkeit und Bildung. Er ist zudem einer der wenigen Künstler, die den prestigeträchtigen EGOT-Status erreicht haben, also Emmy, Grammy, Oscar und Tony gewonnen haben.

    Legend beeindruckt nicht nur mit seiner Musik, sondern auch mit seinem Charisma und seiner Botschaft von Liebe und Menschlichkeit. Er bleibt eine prägende Figur der Soul- und Popmusik.

    John Legend
  10. Judas Priest stehen vor einem Bühnen-Hintergund, eines der Mitglieder sitzt auf einem Motorrad.

    Metal-BandJudas Priest

    Judas Priest – Die Metal-Giganten aus Großbritannien

    Judas Priest gehören zu den einflussreichsten Bands der Heavy-Metal-Geschichte. Gegründet in den späten 1960er-Jahren in Birmingham, England, prägten sie mit ihrem brachialen Sound, ikonischen Riffs und der markanten Stimme von Rob Halford ein ganzes Genre. Ihr Stil, oft als „British Steel“ bezeichnet, setzte Maßstäbe für die Entwicklung des klassischen Heavy Metals und beeinflusste zahllose Bands weltweit. Mit messerscharfen Gitarrenriffs, druckvollen Drums und Halfords kraftvollem, hohen Gesang entwickelten sie den Sound, der später als typisch für den Heavy Metal galt. Zudem etablierten sie das Leder-und-Nieten-Image, das zur visuellen Identität der Szene wurde.

    Zu ihren größten Hits zählen Songs wie „Breaking the Law“, „Painkiller“ und „Living After Midnight“, die bis heute als Hymnen des Genres gelten. Mit über 50 Millionen verkauften Alben weltweit, einem Grammy Award im Jahr 2010 für „Best Metal Performance“ und ihrer Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame 2022 haben Judas Priest Musikgeschichte geschrieben. Meilenstein-Alben wie „British Steel“ (1980), „Screaming for Vengeance“ (1982) und „Painkiller“ (1990) festigten ihren Status als eine der wichtigsten Metal-Bands aller Zeiten. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte sind legendär und haben ihnen weltweit eine treue Fangemeinde eingebracht.

    Judas Priest
Mehr laden