
Daniel Müller Schott
DO 25.05.2023, 19:00 Uhr
FreiheitshalleMünchenRainer-Werner-Fassbinder Platz 180636
Veranstalter: Verein zur Förderung junger nationaler und internationaler Musiker
David Biwo Bassbariton
Laura Handler Violine
Enigma Classica
Anna Handler Dirigentin
Haydn: Symphonie Nr. 49 f-moll („La Passione“)
Respighi: „Il Tramonto“ für Bariton und Streicher nach Shelleys Gedicht
Tartini: Teufelstriller-Sonate für Violine und Streicher
Brahms: „Gestillte Sehnsucht“ für Bariton und Streicher
Beethoven: „Cavatina“ aus Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130 für StreichorchesterSchumann: Konzert für Violoncello und Streichorchester.
Daniel Müller-Schott gehört zu den Wunschpartnern unserer Rising Stars. Er selbst gewann mit 15 Jahren den Moskauer Tschaikowski-Wettbewerb und ist heute ein gefeierter Solist vieler großer Orchester weltweit, gelobt als „furioser Spieler mit überragender Technik“, sein Spiel „von großer Expressivität“, so die „New York Times“. Die jungen Musiker von Anna Handlers Enigma Classica freuen sich mit Daniel, bei uns zu musiszieren. Die junge Münchner Dirigentin kehrte kurz vor dem diesjährigen Festival nach zwei Jahren aus der New Yorker Juilliard zurück. Sie ergatterte vor zwei Jahren eines der weltweit ausgeschriebenen vier Voll-Stipendien für Dirigieren an der berühmtesten Musikschule der Welt. Jetzt gilt es, bei europäischen Orchestern anzukommen. Bei den Berliner Philharmonikern hatte sie im vorigen Jahr schon ein Kurz-Engagement. Der junge polnische Bassbariton Dawid Biwo ist ausgebildet an der Chopin Universität in Warschau und Krakau. Sein Repertoire reicht vom Barock bis zu Zeitgenössischem. Dawid war eingeladen zum Festival für alte Musik in Utrecht, zur Bachwoche in Wien und zum Early Music Festival in New York.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten