
S. Rudat & das (i)dentityteam: Shame you What?!
SA 08.10.2022, 20:00 Uhr
HochX · Theater und Live ArtMünchenEntenbachstr. 3781541
Veranstalter: HochX · Theater und Live Art
Freischwimmen
S. Rudat & das (i)dentityteam
Shame you WHAT!?
Im Rahmen des Freischwimmen meets Rodeo Festivals 2022
Stücklänge: 100 Minuten
Personen, die einen Rollstuhlplatz benötigen oder mit einer Begleitperson kommen möchten, wenden sich bitte an das Festivalteam unter reservierung@theater-hochx.de. Danke!
S. Rudat, semiprofessioneller Musiker aus der sogenannten „Generation-WHY“, landet mit seinem zweitbesten Stück Shame you WHAT!? einen echten Sandkuchen. In einem Mischmasch aus Konzert und „Performance“ bearbeitet er auf der Bühne seine „schwierige“ Jugend. Das Thema des Abends ist Scham – mutig, aber nicht unbedingt vorteilhaft. Der Möchtegern-Star bewegt sich dabei in einem Bühnenraum in beißenden Farben. Die Kostüme wurden anscheinend im Karnevalsshop gekauft. Da passt wirklich nichts zusammen. Minimalistische Beleuchtung und überladene Videokunst machen den Abend komplett. Machen Sie einen Fehler und verschwenden Sie ihre Zeit. Sie werden es bereuen und erleichtert sein, wenn S. Rudat endlich die Bühne verlässt, um Ihnen ihren Anorak zurückzugeben. Hier liegen Scham und Fremdscham nah beieinander.
- - - - -
Weitere Infos zum Projekt und zum Vorstellungsbesuch im HochX finden Sie hier:
- - - - -
Künstlerische Leitung & Performance: S. Rudat | Audiokomposition: Jakob Lorenz, S. Rudat | Kostüm & Bühnenbild: Dorothea Mines, S. Rudat | Video & Visuelle Kommunikation: Team LEN! (Viviane Lennert, Stella Lennert) | Licht & Technik: Jan Widmer | Dramaturgie & Produktionsleitung: Nina Weber | Produktionsassistenz: Nina Maria Zorn | Wissenschaftliche Recherche: Dr. Maria Blöchl, Miriam Pastwa | Mixing & Mastering: Lukas Schäfer
Spielort: HochX Theater und Live Art
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de