
MUSIKKABARETT I - STRAUSS AUF BAYERISCH
FR 16.06.2023, 15:00 Uhr
Konzertsaal Richard StraussGarmisch-PartenkirchenRichard-Strauss-Platz 182467
Veranstalter: GaPa Kultur gGmbH
Andreas M. Bräu wurde in Garmisch-Partenkirchen geboren. Seit mehr als fünfzehn Jahren arbeitet er als freischaffender Autor, Schauspieler und Moderator. Er agierte als langjähriges Ensemblemitglied am Kurtheater Garmisch-Partenkirchen, als dauerhafter Gastdarsteller am Staatstheater am Gärtnerplatz und wirkte in zahlreichen Komödien auf Tournee mit. Mittlerweile erweitert er sein Portfolio durch die schriftstellerische und publizistische Tätigkeit auf Lesungen und eigene Programme, moderiert und schreibt.
Seit seinem Germanistik- und Geschichtsstudium schreibt er Theatertexte und Blogs sowie eigene Moderationen für Kabarett und Bühne. Zudem engagiert er sich in literarischen Lesungen als Winkelstelle zwischen Literatur und (Musik-)Theater. Seit 2016 unterrichtet er zudem an einem Münchner Gymnasium mit den Schwerpunkten Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Theater. Bräu lebt in München und Garmisch.
Elisabeth Hofmeister, geboren und aufgewachsen in Garmisch-Partenkirchen. Schon als 4-Jährige spielte sie zusammen mit ihrem Bruder Stücke von Karl Valentin nach und war während der Schulzeit Mitglied einer Theatergruppe. Im Jahr 1979 kam sie zum Kleinen Theater in Garmisch-Partenkirchen, wo der „Große Karl Valentin Abend“ über Jahrzehnte fester Bestandteil des Programms war und 1983 mit dem Weiß Ferdl Preis der Stadt München ausgezeichnet wurde
Venelin Filipov begann in seiner Heimat Bulgarien mit 5 Jahren Klavier zu spielen. Bald darauf wurde er im Musikgymnasium aufgenommen und wirkte bis zum Abitur an zahlreichen Konzerten sowohl als Solist als auch als Kammermusiker mit. Daraufhin studierte er an der Musikakademie in Sofia bei der bekannten Professorin Milena Mollova.
Nach seinem Abschluss im Jahr 1995 war er als Korrepetitor an der Oper in Stara Zagora (Bulgarien) tätig. Seit 1998 tritt er in Deutschland in verschiedenen Konzerten als Pianist und Liedbegleiter auf. Darüber hinaus ist er auch als Pianist in unterschiedlichen musikalischen Formationen wie Big Bands, Salonorchester und Musicalproduktionen gefragt. Zwischen 2010 und 2016 ergänzte er seine Ausbildung mit dem Dirigierstudium am Tiroler Landeskonservatorium. Seitdem ist er auch als Dirigent im Bereich der zeitgenössischen Musik aktiv und wirkt bei zahlreichen Konzerten und Festivals mit.
Seit 2003 leitet er eine Klavierklasse an der Musikschule Garmisch-Partenkirchen. Im Jahr 2020 wurde er außerdem Lehrer am Musikum in Salzburg.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten