Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen

Achtung: Der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist beendet.
  • Ewald Arenz © Ilka Birkenfeld
Nicht verfügbar

DI 03.10.2023, 20:00 Uhr

Ludwig-Thoma-Haus, DachauDachauAugsburger Str. 2385221

Veranstalter: Stadt Dachau

„Vielleicht kann man einer Liebe nicht alles zumuten. Vielleicht hält sie zu viele miese Tage nicht aus.“

Und vielleicht doch? Vielleicht ist es doch die Liebe, die uns die Kraft gibt, auch miese Tage durchzustehen? Als sich Clara und Elias begegnen, stehen beide nicht gerade auf der sonnigen Seite des Lebens. Der Fotografin Clara, die die fortschreitende Demenzerkrankung ihrer Mutter belastet, ist gerade ihr Job in einer Zeitungsredaktion gekündigt worden. Der Schauspieler Elias steckt in einer Beziehung mit Vera, die sich schon seit Längerem unecht anfühlt. Da ist die vom ersten Moment an spürbare Nähe, das überwältigende Gefühl, trotz widriger Umstände füreinander bestimmt zu sein. Und doch ist da auch ein Zögern, sind da die Lebenswege und Liebeserfahrungen, die die beiden Protagonisten bereits hinter sich haben, sei es die gescheiterte Ehe von Elias und Mona oder der Tod von Claras Ehemann Paul. Können und wollen sie sich – beide nicht mehr jung und eigentlich auch nicht auf der Suche nach einer Beziehung – aufeinander einlassen? Hält die erst beginnende Liebe die Strapazen einer Fernbeziehung aus, wenn Clara wegen eines neuen Jobs nach Hamburg wegzieht? Und wird Clara erst bewusst, wie sehr sie Elias liebt, wenn sie ihn wegen einer lebensbedrohlichen Erkrankung zu verlieren droht? Ewald Arenz erzählt in seinem Roman Die Liebe an miesen Tagen (DuMont) von großen Gefühlen und romantischer Liebe, die unverhofft in der Lebensmitte kommt, um zu bleiben.

Die Lesung wird moderiert von Bernhard Blöchl.

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan

Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter 
barrierefrei@muenchenticket.de