OBEN OHNE Open Air 2023

  • ObenOhne2023 © KJR
Tickets sichern ab € 6,20

SA 22.07.2023, 12:00 Uhr

KönigsplatzMünchenKönigsplatz80333

Veranstalter: Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land

Das OBEN OHNE Open Air findet auch in diesem Jahr auf dem Königsplatz statt.

Neben Ennio, Dilla, BLVTH, anaïs, Berq, Blushy AM x Levin und Lokey, hat das Oben Ohne Open Air jetzt seinen Headliner für das diesjährige Festival verkündet: BHZ.


BHZ – drei Buchstaben, mit welchen nicht nur der Kiez Schöneberg langfristig verknüpft sein wird, sondern auch der Berliner Rap. Dabei ist die Geschichte noch längst nicht zu Ende geschrieben. Für Dead Dawg, Ion Miles, Big Pat, Monk, Longus Mongus, MotB, Samy und Themba ist es neben der Musik vor allem eine moderne und zeitlose Interpretation des Crewgedankens, die sie verbindet: Crew bedeutet Familie.

Abseits von Lifestyle und langen Nächten geht es auch immer um die Gefühle danach - um ein ewiges Hinterfragen und Nachdenken, um Herzen, die voll sind mit Zweifeln, Freundschaft und Liebe.

ENNIO ist womöglich der gefragteste Indie-Newcomer im deutschsprachigen Raum. Während die Pandemie für viele Musiker und Musikerinnen einem Stillstand gleichkam, startete ENNIO in dieser Zeit so richtig durch. Nach Support Gigs bei u.a. Jeremias und Majan und millionenfachen Spotify-Streams verkaufte der Münchner seine aktuelle, allererste Headlinertour in Windeseile aus. Es ist eine Freude, die Entwicklung des jungen Musikers zu verfolgen und ihn nach seinem Auftritt auf dem OBEN OHNE 2021 (damals noch unter dem Namen EMOTIONAL CLUB) für sein Festival-Heimspiel auf der ganz großen Bühne begrüßen zu dürfen.

Eine EP und mehrere Singles, ein Sound zwischen Pop und Techno – DILLAs Musik klingt selbstsicher und sorgenlos und vermittelt Gelassenheit. Die junge Frau, ehemalige Münchnerin, selbst Produzentin, Writerin und sympathische Performerin, ist ein Vorbild auf Augenhöhe. Auch DILLA ist aktuell solo auf Tour und spielt deutschlandweit in überwiegend ausverkauften Hallen.

BLVTH bedeutet sich ständig weiterentwickeln - sowohl musikalisch als auch persönlich. So konnte er sich in den letzten Jahren sowohl als Produzent einen Namen machen und Produktionen für Nummer-1-Alben steuern, als auch eigene Musik veröffentlichen. BLVTH’s neue Singles „NOBODYNOONE“ und „GOING OUT FOR SOME CHINESE FOOD TONIGHT“ sind ein Vorgeschmack auf das was uns 2023 mit seinem neuen Projekt erwarten wird.

Ihre warme Stimme vereint einen mühelosen, verspielten Vibe mit einer tiefen Sehnsucht – anaïs‘ Musik weckt das Verlangen danach, nachts durch die Straßen zu fahren, die Musik ganz laut aufzudrehen, und sich der Melancholie hinzugeben.

Mit ihrer ansteckenden Energie startet die Newcomerin vielversprechend in das neue Jahr und hat nicht nur aufregende Live-Shows, sondern auch einige Releases auf Lager.

Berq hat eine einzigartige Stimme, die sich ab Sekunde Eins einbrennt und klarmacht, dass sie gekommen ist, um zu bleiben. Seine Songs schreibt, komponiert und produziert der 18-jährige Künstler selbst, ihren Entstehungsprozess dokumentiert er liebevoll auf TikTok. Das Diffus Magazin beschreibt sie als "unverblümt ehrlich und schmerzvoll, einfach aus dem Alltag gegriffen und trotzdem so poetisch”.

Blushy AM – ihre Musik von ist mitreißend und fühlt sich bunt und verspielt an. Also rein gar nicht wie der Vibe der Pandemie, während der Kristina Moser Songs wie „Tip Toein“ zu Papier bringt. Es geht um Flirten, Feiern und Festivals. Die Münchnerin, die vor wenigen Jahren unter anderem auf der Bühne des Nationaltheaters Ballett tanzte, steht dieses Jahr gemeinsam mit Levin auf der Main Stage des Oben Ohne Open Air.

Der Gitarrist, Produzent und Sänger Levin bewegt sich zwischen Indie-Pop, Hip-Hop, Grunge und Emo-Rap. Vielfältigkeit beweist er, indem er mit den verschiedensten Menschen musikalisch zusammenarbeitet. Dabei entstehen unter anderem Songs mit seiner 91-jährigen Großmutter Yung Dorothea.

LOKEY – seine Sounds bewegen sich zwischen Tech House, Hyperpop und Trap. Der 20-jährige Nachwuchskünstler vermischt Genre und sprengt Grenzen. Dabei lässt er sich von seiner Jugend in der Kleinstadt Aschaffenburg inspirieren, geprägt von Zukunftsängsten, Liebe und den Traum eines Tages von seiner Kunst leben zu können.

Nachdem ihm die Darstellungsformen und Bilder im Hip-Hop zu steif und konservativ erscheinen, produziert er selbst Musik, um einen Gegenpol zum klassischen Rap zu schaffen. Frei von Sexismus, Diskriminierung und der Glorifizierung der Konsumgesellschaft veröffentlich Lowell seit letztem Sommer Musik unter dem Namen LOKEY.

Die Tickets für das kommende OBEN OHNE Open Air sind ab sofort für 5 Euro (zzgl. Gebühren) erhältlich.

Wer eine Juleica hat, erhält das Ticket für das Open Air weiterhin kostenlos, und mit München-Pass bekommt man das Ticket für 3 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) zum allgemeinen VVK-Start ab dem 29.12.2022. Schwerbehinderte Menschen (Grad der Behinderung mind. 50 % und B im Behindertenausweis) haben die Berechtigung, eine Begleitperson mitzunehmen. Der Eintritt für die Begleitperson ist kostenfrei..


Hintergrund

Das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land ist das größte nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum. Das Festival ist seit 1998 ein wichtiger Bestandteil der Münchner Musikszene und hat auch in der überregionalen Festivalszene einen festen Platz. Ziel ist es, jungen Menschen bei kostengünstigem Eintritt interessante nationale und internationale Bands zu bieten sowie jungen und aufstrebenden Künstlerinnen* und Künstlern* zu einem großen Auftritt zu verhelfen. Ab 12 Jahren dürfen die Jugendlichen ohne Erziehungsberechtigte bis zum Veranstaltungsende auf dem Festivalgelände bleiben, Kindern unter sechs Jahren ist der Besuch des OBEN OHNE leider nicht gestattet.

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan