
Der kleine Vampir
Corona-Informationen zu dieser Veranstaltung
Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel, der Zutritt ist nur für genesene oder geimpfte Personen möglich. Bitte zeigen Sie dem Einlasspersonal Ihr Zertifikat oder Ihre Bestätigung.
MaskenpflichtWährend der Veranstaltung muss eine Maske getragen werden.
AbstandsregelungBei dieser Veranstaltung greifen coronabedingte Abstandsregelungen.
Jugendliche unter 18Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Veranstaltung auch ohne Testnachweis besuchen
Bitte informieren Sie sich unbedingt am Tag vor dem Besuch Ihrer Veranstaltung erneut an dieser Stelle.SO 06.02.2022, 16:00 Uhr
Münchner Stadtmuseum - SaalMünchenSt.-Jakobs-Platz 180331
Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e. V.
Der kleine Vampir
nach dem Buch von Angela Sommer-Bodenburg
erstmalig als Figurenspiel
Anton liest gerne Gruselgeschichten - vor allem über blutrünstige Vampire. Von einem Vampir, wie Rüdiger einer ist, hat er allerdings noch nie gehört. Rüdiger erscheint eines Nachts bei ihm und ist ganz anders als die Vampire, die Anton bisher aus seinen Büchern kannte. Zwar ist er etwas seltsam, aber sehr nett.
Anton lernt auch Anna kennen, die Schwester von Rüdiger. Zu dritt erleben sie die tollsten Abenteuer, obwohl es nicht gerade selbstverständlich ist, dass sich Menschen mit Vampiren anfreunden.
So gibt es auch jede Menge Gefahren: Antons neugierige Mutter, die immer hungrige Vampirtante Dorothee und nicht zuletzt der Friedhofswärter Geiermeier, der Jagd auf Vampire macht...
Johanna und Harald Sperlich bringen diesen Kinderbuchklassiker erstmals als Figurentheater auf die Bühne. Gespielt wird mit Maskenschauspiel sowie mit ca. 50 - 60 cm großen Tischmarionetten in einer raffinierten Drehbühne.
Ab 6 Jahren
Dauer: 50 Minuten
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten