Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang

Achtung: Der Vorverkauf für diese Veranstaltung ist beendet.
  • Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang © München Ticket GmbH
Nicht verfügbar

SO 25.02.2024, 19:00 Uhr

Himmelfahrtskirche SendlingMünchenKidlerstr. 1581371

Veranstalter: Arcis-Vocalisten e.V.

Arcis-Vocalisten: „Lobgesang“

Der Auftrag zu Mendelssohn Bartholdys  Sinfoniekantate „Lobgesang“ kam aus Leipzig, der Stadt der Literatur und des Buchdrucks. Auch musikalisch sollten 1840 in der Stadt der Literatur und der Verlage Johannes Guttenberg und das 400-jährige Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks begangen werden. Gefeiert wurde drei Tage lang und in großem Stil. Einer der Höhepunkte war Mendelssohns „Lobgesang“, eine Mischung aus Sinfonie und Kantate, deren Gesangsteile Texte aus der Lutherbibel verwenden.

Nach drei instrumentalen Sätzen folgen inbrünstige Arien und extrovertierte Chöre, die das Lob Gottes artikulieren und den Weg der Christen von der Nacht des Zweifels, des Todes und der Unkenntnis zum Licht der Erkenntnis und der Glaubensgewissheit zeichnen. Immer wieder kreist der Tenorsolist aufgewühlt in der Mitte des Werkes die Frage ein: »Hüter, ist die Nacht bald hin?«, ehe die Sopranistin verkünden kann: »Die Nacht ist vergangen!«

Liste der Mitwirkenden

Arcis-Vocalisten
„L`arpa festante“

Julia Duscher, Sopran I 
Katharina Hertel Sopran II 
Christian Rathgeber Tenor 

Leitung: Thomas Gropper 
 

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan

Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter 
barrierefrei@muenchenticket.de