Beethoven-Schiller

  • Platzhalter © München Ticket
Tickets sichern ab € 25,00

SO 14.05.2023, 19:30 Uhr

Gasteig HP8, Saal XMünchenHans-Preißinger-Straße 881379

Veranstalter: Varvara Manukyan

Beethovens Klaviersonaten als intime Kammermusik - ein Abenteuer?

Die in den 1790er Jahren geschriebenen Klaviersonaten Beethovens sind vorwiegend in den Wiener Salons vom Komponisten selbst vorgetragen worden. 
Im Kreise seiner Schüler und Kollegen, den führenden Adeligen und Intellektuellen Wiens, konnte er in diesem intimen Kreis seine musikalische Botschaft zur Diskussion stellen. 

Beethovens Sonaten - wie die „Pathétique“ - nehmen in dieser Zeit Bezug zu den intellektuellen Diskussionen - hier besonders Schillers gerade veröffentlichten „Ästhetischen Schriften“. 
Die Wucht dieser Komposition am intimen Kammermusik-Instrument öffnet Räume der Klangpoesie. 


Wissenschaftlich kontrollierte Rekonstruktionen seiner in den Salons verwendeten Fortepianos erlauben einen Zugang zu jener Ausdruckssehnsucht, die Beethovens Ruhm in Wien begründeten. 

Ein rekonstruiertes Fortepiano der Schule von Johann Andreas Stein von ca. 1780 ermöglicht es, dem Klang des kammermusikalischen Saloninstruments zu begegnen. 
Ein weiteres, rekonstruiertes Instrument aus der Werkstatt Anton Walters von 1781 zeigt die Wirkungen eines Konzertinstruments in den allmählich aufkommenden  - auch bürgerlich besuchten - Veranstaltungen.


Was das Greifenberger Institut in seiner Forschung unter einer wissenschaftlichen Rekonstruktion versteht, wird in einer Konzerteinführung ab 18 Uhr erläutert. 
Die aus der Forschungsarbeit des Instituts möglichen Bezüge zur Geistesgeschichte werden einen durchaus  spekulativen, aber informativen Ausblick auf das darauf folgende Konzert liefern

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan