
6. Kammerkonzert
SO 10.03.2024, 11:00 Uhr
Münchner KünstlerhausMünchenLenbachplatz 880333
Veranstalter: Münchner Philharmoniker
»TÖNENDES MYSTERIUM«
ALEXANDER GLASUNOW
Streichquintett
FRANZ SCHUBERT
Streichquintett
NAOKA AOKI
Violine
SIMON FORDHAM
Violine
BURKHARD SIGL
Viola
SISSY SCHMIDHUBER
Violoncello
SVEN FAULIAN
Violoncello
Die gängige Besetzung eines Streichquintetts umfasst zwei Geigen, zwei Bratschen und ein Cello. Viel seltener sind Streichquintette, bei der die zweite Viola durch ein zweites Violoncello ersetzt wird. Sowohl Franz Schubert als auch Alexander Glasunow entschieden sich für die letztere Variante, die eine Gewichtverschiebung hin zu einem sonoren, klangvollen Charakter mit sich bringt. Die Besetzung mit zwei Celli eröffnete sowohl Schubert in seinem späten C-Dur-Streichquintett als auch Glasunow in seinem russisch geprägten Werk neue Möglichkeiten: Das zweite Cello wird mal als Melodieträger, mal als Begleitinstrument, zum Ausfüllen der mittleren Harmonien oder auch für die Verstärkung der Basslinie eingesetzt.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de