
Brahms - Delanoff: Klarinettenquintette
SA 03.12.2022, 20:00 Uhr
Johannissaal im Schloss NymphenburgMünchenSchloss Nymphenburg, Eingang 1980638
Veranstalter: Robert Delanoff
Brahms – Delanoff: Klarinettenquintette
Johannes Brahms hatte sein kompositorisches Schaffen eigentlich als abgeschlossen betrachtet, als er 1891 den Soloklarinettisten der Meininger Hofkapelle, Richard Mühlfeld, kennenlernte – und so tief beeindruckt war, dass er für ihn seine späten Meisterwerke für Klarinette komponierte, darunter als op. 115 das Quintett für Klarinette und Streichquartett.
An die Form dieses Quintetts, seines Lieblingswerks, knüpft Robert Delanoff - selbst studierter Klarinettist - mit seinem “Konzert für Klarinette und Streichquartett” (2018– 2019) an, das anlässlich von Delanoffs 80. Geburtstag in München uraufgeführt wird.
Abwechslungsreichtum prägt das Werk des 1942 im tschechischen Troppau/Opava geborenen Robert Delanoff. Nach seinem Studium am damaligen Münchner Richard-Strauss-Konservatorium und Stationen als Leiter einer Big Band, Mitglied der Münchner Symphoniker und Dozent am Türkischen Staatlichen Konservatorium in Istanbul arbeitet er seit 1994 als frei schaffender Komponist in München. Sein Werk umfasst 3 Solo-Konzerte und zahlreiche Kammermusikwerke, die weltweit von namhaften Interpreten aufgeführt und für Rundfunk und CD eingespielt werden.
Der ungarische Klarinettist Zoltán Kovács war bereits Solist der CD „Die Zeit vergeht ...“ mit Robert Delanoffs Kammermusik mit Klarinette. Kovács' internationale Karriere begann mit seinem Sieg beim Wettbewerb „Concertino Praga“ und führte den mehrfach mit Preisen und Stipendien ausgezeichneten ehemaligen Studenten von Dieter Klöcker und Jörg Widmann zu zahlreichen Auftritten mit bekannten Orchestern und Ensembles sowie einer langjährigen Lehrtätigkeit an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen.
Begleitet wird Zoltán Kovács vom Frankfurter Oxalis Quartett mit Marta Kovalova (Violine I), Friederike Kampick (Violine II), Tim Düllberg (Viola) und Lucija Rupert (Violoncello), vier jungen Musiker*innen aus der Ukraine, Slowenien und Deutschland.
Programm
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Quintett für Klarinette und Streichquartett h-moll, op.115 (1891)
1. Allegro
2. Adagio
3. Andantino- Presto non assai, ma con sentimento
4. Con moto
ROBERT DELANOFF (*1942)
Konzert für Klarinette und Streichquartett (2018-2019)
– Uraufführung –
1. „GEDANKEN“ - Allegro
2. „EILEN“ - Agitato
3. „TRÄUMEN“ - Adagio
4. „LACHEN“ - Viv
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten