
Mozart & Puccini
SA 22.04.2023, 18:00 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Münchner Oratorienchor e.V.
EIN FEST DER CHORMUSIK
Anlässlich des 145-jährigen Chorjubiläums lädt der Münchner Oratorienchor zu einem Festival der Chormusik ein: Der älteste Konzertchor Münchens verbindet in einem festlichen Programm Werke von Mozart und Puccini.
Sowohl in Mozarts Vesperae solennes de Confessore, einem feierlichen musikalischen Abendgebet, als auch in Puccinis Messa di Gloria spielt der Chor die Hauptrolle und begibt sich in einen regen Dialog mit vier wunderbaren Solistinnen und Solisten.
Beide Komponisten verbinden in ihrem Werk die kirchenmusikalischen Traditionen mit ihrem eigenen, für ihre jeweilige Zeit deutlich moderneren musikalischen Stil. So komponiert Mozart wunderschöne Belcanto- Passagen und fügt mit dem beliebten Laudate Dominum behutsam eine schlichte, ergreifende Sopran-Arie in einen sensibel intonierten vielstimmigen Chorsatz ein.
Der junge Puccini hingegen beweist in der Messa di Gloria, einem Frühwerk, seine Erfindungsgabe für Melodien und Klänge, deren außerordentliche Qualität seinem späteren Schaffen in nichts nachsteht. Hier sind sowohl Einflüsse der Opernmusik Verdis als auch ein hohes Maß an romantischer Emotionalität, weitgespannter Melodik und raffinierter Orchestrierung erkennbar, wie sie den späteren Opernkomponisten Puccini auszeichnen.
Das Leipziger Symphonieorchester eröffnet den feierlichen Konzertabend mit der kleinen Nachtmusik von Mozart – einem der bekanntesten Werke der klassischen Konzertliteratur.
Ausführende:
Yuna Maria Schmidt, Sopran
Ilme Stahnke, Mezzosopran
Bernhard Schneider, Tenor
Oscar Quezada, Bass
Leipziger Symphonieorchester
Münchner Oratorienchor
Leitung: Stellario Fagone
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten