
Film NEW OCEAN SEA CYCLE PINAKOTHEK ED. 1/14 – BAFFIN
DO 21.10.2021, 18:30 Uhr
Ernst-von-Siemens-Auditorium der Pinakothek der ModerneMünchenBarer Str. 4080333
Veranstalter: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Eine Filmproduktion von NIGHTFROG, BR/arte in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne und dem Schauspiel Köln
Regie: Benedict Mirow
Der US-amerikanische Choreograf Richard Siegal arbeitet mit seiner am Schauspiel Köln beheimateten und tief in München verwurzelten Kompanie Ballet of Difference an hybriden Formen, in denen sich nicht nur unterschiedliche Kunstdisziplinen, sondern auch ästhetische und naturwissenschaftliche Perspektiven wechselseitig durchdringen. In seiner Arbeit NEW OCEAN etwa integriert Siegal einen skulpturalen Ansatz tanzender Körper gemeinsam mit ökologischen Fragestellungen zur globalen Erwärmung in ein mathematisches Choreografie-System. Für die Pinakothek der Moderne arbeitet Richard Siegal an einer choreografischen Form, die die Körper der Tänzer:innen aktiv in einen Dialog mit der Architektur und der Skulptur HOWL des Künstlers Anish Kapoor treten lässt.
Als Träger einiger der begehrtesten Kunstpreise und hoher ziviler Auszeichnungen gehört Anish Kapoor zu den weltweit einflussreichsten Bildhauern der Gegenwart, Richard Siegal setzt mit dem Ballet of Difference Maßstäbe in Sachen Diversität, Relevanz und begeisterter Akzeptanz beim Publikum.
Choreografie und Bühne: Richard Siegal
Kostüme: Flora Miranda
Licht: Matthias Singer
Musik: Alva Noto und Ryuichi Sakamoto mit dem Ensemble Modern
Probenleitung: Zuzana Zahradnikova
Dramaturgie: Tobias Staab
Tänzer:innen: Martina Chavez, Margarida Isabel De Abreu Neto, Livia Gil, Mason Manning, Andrea Mocciardini, Claudia Ortiz Arraiza, Evan Supple, Zuzana Zahradnikova, Long Zou
Eine Produktion von Schauspiel Köln und Tanz Köln
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRWKULTURsekretariat, durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und die Kunststiftung NRW
Eine Koproduktion mit dem Muffatwerk München
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Ticketbuchung möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die coronabedingten Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden müssen und das Tragen einer medizinischen Maske während des gesamten Aufenthaltes in der Pinakothek der Moderne erforderlich ist. Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygienerichtlinien: https://www.pinakothek.de/willkommen
Gemäß des aktuellen Infektionsschutzgesetzes kann der Einlass nur gewährt werden, wenn der offizielle schriftliche oder elektronische Nachweis erbracht werden kann für:
- eine vollständigen Corona-Impfung (14 Tage nach der 2. Impfung),
- oder Genesung,
- oder eines negativen Coronatests - PCR Tests (max. 48 Stunden alt) oder Antigentests (max. 24 Stunden alt).
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de