
Brahms: Ein deutsches Requiem
SO 19.11.2023, 18:00 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Münchner Motettenchor e.V.
J. Brahms: Ein Deutsches Requiem
F. Mendelssohn Bartholdy: “Wie der Hirsch schreit” (Psalm 42)
In die neue Saison startet der Münchner Motettenchor mit Johannes Brahms‘ Totenmesse: Ein Deutsches Requiem. Der im evangelisch-lutherischen Hamburg aufgewachsene Brahms orientierte sich bei der Gestaltung seiner Messe weniger am klassischen Kanon der Totenmesse, sondern wählte für seine Komposition verschiedene Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament in der Übersetzung von Martin Luther. Inhaltlich rückte er den Trost und den Zuspruch für die Hinterbliebenen, die Lebenden in den Fokus und stellte das Requiem als klassische Trauermusik hinten an. Die liturgische Stilistik, die dramaturgische Neuausrichtung und die musikalische Einzigartigkeit machen das Deutsche Requiem zu einem außergewöhnlichen Werk!
Das Programm wird ergänzt durch Psalm 42 “Wie der Hirsch schreit” in der Vertonung von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Münchner Motettenchor
Münchner Symphoniker
Elisabeth Breuer, Sopran
Matthias Winckhler, Bass
Benedikt Haag, Leitung
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de