
50 Jahre Palestrina Motettenchor Tegernsee
SO 10.04.2022, 20:00 Uhr
Kath. Pfarrkirche St. Josef HolzkirchenHolzkirchenPfarrweg 483607
Veranstalter: Tegernseer Tal Tourismus GmbH
Der Chor wurde im Jahr 1971 von Peter Winterer gegründet und ist seither fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Tegernseer Tal und weit darüber hinaus. Auftritte in der Tegernseer Klosterkirche, im Barocksaal des Schlosses und die Teilnahme an der Tegernseer Woche sind seit der Chorgründung zur festen Tradition geworden. Die Namensgebung nach Giovanni Perluigi da Palestrina (1525 1594), einem der bedeutendsten Vokalkomponisten des 16. Jahrhunderts weist darauf hin, dass Kompositionen aus dieser frühen Blütezeit der Schwerpunkt im musikalischen Wirken des Chores darstellen. Aber auch Werke späterer Epochen werden dabei nicht vernachlässigt. Im Oktober des Jahres 1999 ging die Chorleitung von Peter Winterer an Sebastian Schober über, der dem Chor zuvor mehrere Jahre als Sänger angehört hatte. Unter seiner Leitung kam es zu einer Reihe vielbeachteter Aufführungen, unter anderem mit Bachs Weihnachtsoratorium, seinem Magnificat und einer Reihe von Kantaten und Motetten des Leipziger Thomas-Kantors. Große Werke der a cappella-Literatur aller Epochen, wie von Lasso, Monteverdi, Hassler, Schütz, Schein, Schubert, Bruckner, Rheinberger, Brahms, Reger, Duruflé, Baumann und Orff bilden ein beachtliches Repertoire. Durch Konzertreisen nach Österreich, Norddeutschland, England, Spanien, Polen, Frankreich und Italien wurde der Chor auch einem weiteren Publikum bekannt.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten