
chick*s: Deep Dancing - DEUTSCH
SO 09.10.2022, 17:20 Uhr
Schwere ReiterMünchenDachauer Straße 11480636
Veranstalter: HochX · Theater und Live Art
Freischwimmen
CHICKS* freies performancekollektiv
Deep Dancing
Im Rahmen des Freischwimmen meets Rodeo Festivals 2022
Stücklänge: 45 Minuten für nicht seheingeschränktes Publikum, 60 Minuten für seheingeschränktes Publikum
Deep Dancing besteht aus insgesamt 4 Räumen, in denen jeweils eine Performance stattfindet.
Am 7. Und 8. Oktober um 18 Uhr gibt es jeweils einen Slot für seheingeschränktes Publikum. Um diesen zu Buchen, wenden Sie sich bitte an das Festivalteam unter reservierung@theater-hochx.de
Personen, die einen Rollstuhlplatz benötigen oder mit einer Begleitperson kommen möchten, wenden sich bitte ebenfalls an das Festivalteam unter reservierung@theater-hochx.de. Danke!
Dance as you are! CHICKS* laden dazu ein, ganz persönliche Tanzerfahrungen zu machen und zu tei- len. In Kleingruppen und in Einzelbegegnungen erprobt das interaktive Theaterformat Deep Dancing Formen des Paartanzes und widmet sich dem Diskurs über das Tanzen in Zeiten des Patriarchats. Gemeinsam mit den Künstler*innen entwerfen Teilnehmer*innen queerfeministische Utopien und erleben Tanz als Werkzeug des Widerstands. Deep Dancing ist feministische Flirtschule, auf Einverständnis beruhendes Begegnungsformat, eine zärtliche Schieb- und Stolperübung, Discofox-auf-Distanz-Kurs und monogamiekritisches Verpaarungsritual in einem. Tänzerisch werden die alten Machtverhältnisse ins Wanken gebracht. Ein hochsensibles und exklusives Date mit CHICKS* und ein unvergesslicher Engtanz mit dir selbst!
- - - - -
Weitere Infos zum Projekt und zum Vorstellungsbesuch im HochX finden Sie hier:
- - - - -
Konzept & Durchführung: CHICKS* freies performancekollektiv | Performance: Kübra Sekin, Marilyn Nova White, Simone Ehlen, Thordis M. Meyer | Künstlerische Leitung & Ausstattung & Performance: Gianna Pargätzi, Marietheres Jesse | Skulpturen: Antigoni Tsagkaropoulou Bunny | Kostüme: Anne Fidler | Ausstattung Tour: Anja Zihlmann | Assistenz Ausstattung & Produktion: Anna Konrad | Technische Leitung & Lichtdesign: Ricarda Schnoor | Sound: Yvonne Reittinger | Anfertigung Skulpturen: Irina Probeygolova, Despoina Sarakinioti | Dramaturgische Beratung: Laura Kallenbach | Produktion: Miriam Glöckler | Dank an: Mikah Heitkötter, Mara Martínez
Spielort: Schwere Reiter | In deutscher und auf Wunsch auch in englischer Sprache
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten