
Das Finale - Carl-Orff-Kompositionswettbewerb
DO 22.07.2021, 19:30 Uhr
Florian-Stadl AndechsAndechsBergstraße 282346
Veranstalter: Arte-Musica-Poetica
Achtung: Die Veranstaltung wurde von 23.07.2020 auf 22.07.2021 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Das Carl Orff Schulwerk als Vorbild
Im Carl Orff Kompositionswettbewerb 2019/20 feiern wir den 125sten Geburtstag von Carl Orff. Neben der Carmina Burana ist wohl auch das "Orff-Schulwerk" weltweit bekannt. Aus diesem Anlass wollen wir dieses pädagogische Konzept für den nächsten Wettbewerb aufgreifen.
Grundlage des Orff-Schulwerks sind der kreative Umgang mit den Elementen Musik, Sprache und Bewegung als elementare Ausdrucksformen des Menschen und die Erkenntnis, dass Sprache, Tanz und Musik für das Kind ein noch nicht differenziertes Handlungsfeld ist, dass zum Singen von Anfang an auch das Spielen auf Instrumenten kommt und dass zum Wiedergeben von gehörter oder notierter Musik oder zum Tanzen tradierter Formen auch das Selbsterfinden und -gestalten gehört. Das Orff-Schulwerk aktiviert als Elementare Musik- und Tanzpädagogik ein in jedem Menschen vorhandenes Ausdruckspotential aber auch kulturübergreifende musikalische Verhaltensweisen.
Die Kompositionen dieses Wettbewerbs sollen in diesem Sinne ein Verständnis für andere Kulturen fördern. Darum soll das Thema der Komposition ein frei wählbares, allseits bekanntest Volkslied aus der Muttersprache der Komponistin bzw. des Komponisten sein. Im Wesentlichen sollen die Werke von Kindern gesungen und mit einer Auswahl von Orff Instrumenten von Kindern gespielt werden können.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten