CIRQUE DU SOLEIL - CORTEO

Cirque du Soleil - Corteo ©München Ticket GmbH

18. – 21.12.2024 | München, Olympiahalle 

Termine

CIRQUE DU SOLEIL

Der Cirque du Soleil ist eine international renommierte Zirkus- und Unterhaltungsgruppe, die für ihre atemberaubenden Shows und innovative Darbietungen weltweit bekannt ist. Gegründet im Jahr 1984 in Kanada, hat sich der Cirque du Soleil zu einer wahrhaften Institution des zeitgenössischen Zirkus entwickelt.

Die Shows des Cirque du Soleil zeichnen sich durch ihre einzigartige Verschmelzung von akrobatischen Kunststücken, Theater, Tanz, Musik und beeindruckenden visuellen Effekten aus. Jede Produktion ist eine kreative Meisterleistung, die die Grenzen des herkömmlichen Zirkus sprengt und ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer schafft.

Die Darsteller im Cirque du Soleil sind herausragende Künstler aus der ganzen Welt, die durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für die Performance brillieren. Die Shows erzählen oft fesselnde Geschichten, die durch künstlerische Interpretation und emotionale Tiefe faszinieren.

Insgesamt hat der Cirque du Soleil mehr als 180 Millionen Zuschauer in mehr als 400 Städten in über sechzig Ländern auf sechs Kontinenten begeistert.

CORTEO

Nach dem sensationellen Erfolg der Zeltshow KURIOS freut sich Cirque du Soleil, im Dezember 2024 mit seiner international gefeierten Produktion Corteo nach München zurückzukehren.

Die einzigartige, heitere Prozession von Clowns und Akrobaten, in der Inszenierung von Daniele Finzi Pasca, kommt im Herbst 2024 nach Leipzig, Mannheim, Hamburg, Stuttgart und Bremen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Tourneeplan mit acht Shows in München erweitert, die vom 18. Dezember bis 22. Dezember 2024 in der Olympiahalle stattfinden. Tickets für München sind ab Mittwoch, 14. Februar erhältlich.

Besonderheit ist eine Drehbühne, die das Publikum in zwei gegenüberliegende Bereiche aufteilt, wodurch die Zuschauer die Vorstellung auch aus der Perspektive der Artisten erleben, ein Novum für Cirque du Soleil.

Corteo, ursprünglich als Zeltshow konzipiert, gilt als eine der überragenden Publikumserfolge von Cirque du Soleil. Seit seiner Premiere begeisterte die Show mehr als acht Millionen Zuschauer in 19 Ländern auf vier Kontinenten. Corteo, was auf Italienisch „Festzug” bedeutet, bezeichnet eine fröhliche Prozession, eine festliche Parade, die sich in der Fantasie eines Clowns abspielt. Die Show verbindet die Leidenschaft des Schauspielers mit der Anmut und Kraft des Akrobaten. Das Publikum betritt eine imaginäre Welt voller Spaß und Spontaneität an einem magischen Ort zwischen Himmel und Erde.

Der Clown erlebt das Ende seiner Zeit auf Erden in einer karnevalsartigen Atmosphäre, während über allem mitfühlende Engel wachen. Corteo stellt das Große dem Kleinen gegenüber, das Lächerliche dem Tragischen und die Magie der Perfektion dem Charme der Unvollkommenheit. Damit werden gleicher-maßen Stärke und Zerbrechlichkeit des Clowns hervorgehoben. Dessen Weisheit und Liebenswürdigkeit symbolisieren die Menschlichkeit, die in uns allen lebt. Die Musik, abwechselnd lyrisch oder spielerisch, trägt Corteo durch ein zeitloses Fest, bei dem die Illusion die Realität neckt.

Das Bühnenkonzept versetzt die Zuschauer in eine Theateratmosphäre, die in dieser Form bei Cirque du Soleil-Arenashows noch nicht gesehen wurde. Die durch den Eifelturm inspirierten Vorhänge wur-den handgemalt und verleihen der Bühne ein grandioses Aussehen. Die Bauten geben dem Ganzen einen poetischen Rahmen. Insgesamt agieren bei Corteo 51 Akrobaten, Musiker, Sänger und Schau-spieler aus aller Welt.

KURIOS

"Kurios – Cabinet of Curiosities" ist eine faszinierende Show des Cirque du Soleil, die den Zuschauer in eine surreale Welt des Steampunks und der Fantasie entführt. Diese Produktion ist eine Hommage an die Ära der industriellen Revolution und das Streben nach menschlicher Erfindungsgabe.

Die Handlung von "Kurios" entfaltet sich in einer außergewöhnlichen mechanischen Welt, in der die Gesetze der Physik außer Kraft gesetzt zu sein scheinen. Das Bühnenbild ist eine Mischung aus nostalgischen Designs und futuristischen Elementen, die eine Atmosphäre der Magie und des Geheimnisvollen schaffen.

Die Charaktere in "Kurios" sind bunt, exzentrisch und versprühen einen Hauch von Nostalgie. Sie entführen das Publikum in eine Welt voller Kuriositäten, wunderlicher Erfindungen und skurriler Abenteuer. Akrobaten, Tänzer, Artisten und andere Künstler präsentieren beeindruckende Darbietungen, die mit ihrer Präzision und Anmut verblüffen.

Kurios - Cirque du Soleil ©Matthew Tsang