Artists

Entdecken, Erleben, Begeistern

Hier finden Sie alle Informationen zu Ihren Lieblingskünstler*innen aus Musik, Theater, Comedy, Magie und mehr.

Erfahren Sie mehr über die Biografien, Tourdaten und Highlights der größten Stars sowie vielversprechender Newcomer*innen. Stöbern Sie durch spannende Fakten, entdecken Sie neue Talente und sichern Sie sich direkt die besten Tickets für unvergessliche Live-Erlebnisse.

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstler*innen – jetzt entdecken und live dabei sein!

  1. Calum Scott von der Seite vor einem hellen Hintergrund

    Calum Scott

    Calum Scott – Vom Casting-Star zum internationalen Singer-Songwriter

    Calum Scott ist ein britischer Sänger und Songwriter, der 2015 durch seine Teilnahme an der Castingshow „Britain's Got Talent“ bekannt wurde. Geboren am 12. Oktober 1988 in Kingston upon Hull, England, begann er seine musikalische Laufbahn als Schlagzeuger, bevor er sich dem Gesang zuwandte.

    Sein Durchbruch gelang ihm mit einer gefühlvollen Interpretation von Robyns „Dancing on My Own“ während der Show, die ihm den Golden Buzzer von Simon Cowell einbrachte. Obwohl er den Wettbewerb auf dem sechsten Platz beendete, veröffentlichte er 2016 seine Version des Songs als Single, die Platz zwei der UK Singles Chart erreichte und zur meistverkauften Single des Sommers in Großbritannien wurde.

    2018 veröffentlichte Scott sein Debütalbum „Only Human“, das sowohl kommerziellen Erfolg hatte als auch von Kritikern positiv aufgenommen wurde. Das Album enthält Hits wie „You Are the Reason“ und zeigt seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit eingängigen Melodien zu verbinden.

    Im Jahr 2024 kündigte er sein drittes Studioalbum „Avenoir“ an, das die Weiterentwicklung seines musikalischen Stils widerspiegelt. Die erste Single „God Knows“ wurde bereits veröffentlicht und gibt einen Vorgeschmack auf das kommende Werk. ​

    Calum Scott ist bekannt für seine gefühlvollen Balladen und seine authentische Bühnenpräsenz. Seine Musik spricht ein breites Publikum an und thematisiert oft persönliche Erfahrungen und Emotionen, was ihm eine treue Fangemeinde weltweit eingebracht hat.​

    Calum Scott
  2. Clueso hockt mit Gitarre in einem leeren, hellen Raum

    Clueso

    Clueso – Vom Hip-Hop zum vielseitigen Songwriter

    Clueso, bürgerlich Thomas Hübner, ist ein deutscher Sänger, Rapper und Songwriter, der mit seiner Mischung aus Pop, Hip-Hop und Singer-Songwriter-Klängen die Musikszene geprägt hat. Geboren 1980 in Erfurt, begann er seine Karriere zunächst als Rapper, bevor er sich zunehmend melodischeren und lyrisch tiefergehenden Songs zuwandte.

    Sein Durchbruch gelang ihm Mitte der 2000er-Jahre mit Alben wie "Gute Musik" (2004) und "Weit weg" (2006). Besonders erfolgreich wurde er mit "Stadtrandlichter" (2014), das Platz 1 der deutschen Charts erreichte. Mit Hits wie "Chicago, Cello" (mit Udo Lindenberg) und "Flugmodus" bewies Clueso seine Vielseitigkeit.

    Sein aktuelles Album "Album" (2021) zeigt erneut seine kreative Weiterentwicklung. Neben eingängigen Melodien sind seine Texte oft poetisch und reflektierend, was ihn als Künstler einzigartig macht. Live begeistert er mit emotionalen, energiegeladenen Shows und bleibt eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft.

    Clueso
  3. Panda-RapperCro

    CRO – Der Panda-Rapper zwischen Hip-Hop und Pop

    Cro, mit bürgerlichem Namen Carlo Waibel, ist einer der erfolgreichsten Musiker Deutschlands. Geboren am 31. Januar 1990 in Mutlangen, machte er sich mit seinem einzigartigen Stil – einer Mischung aus Hip-Hop und Pop, die er selbst als „Raop“ bezeichnet – einen Namen. Sein Markenzeichen: die Panda-Maske, die seine Identität lange Zeit geheim hielt und zu seinem Image beitrug.

    Besonderheiten und musikalischer Stil

    Cro verbindet eingängige Melodien mit cleveren Texten und einer lockeren, positiven Attitüde. Sein Durchbruch gelang ihm 2011 mit dem Song „Easy“, der millionenfach gestreamt wurde und ihn über Nacht berühmt machte. Sein Debütalbum „Raop“ (2012) war ein riesiger Erfolg und katapultierte ihn an die Spitze der deutschen Charts.

    Sein Sound zeichnet sich durch eine besondere Leichtigkeit aus, die Hip-Hop-Elemente mit Pop-Hooks kombiniert. Diese Mischung brachte ihm eine große, genreübergreifende Fanbase und machte ihn zu einem der wichtigsten Künstler der deutschen Musikszene.

    Cro
  4. Das Bo vor einem weißen Hintergrund

    DAS BO

    Das Bo ist ein prägender Name im deutschen Hip-Hop und begeistert als Solo-Artist wie als Gründungsmitglied von Fünf Sterne deluxe. Sein unverwechselbarer Stil kombiniert Humor, Wortspiel und einen entspannten Flow, der sowohl Underground- als auch Mainstream-Publikum mitreißt. Dabei steht kreative Vielfalt stets im Mittelpunkt seiner Musik.

    Seinen Durchbruch feierte Das Bo in den späten 1990ern als Teil von Fünf Sterne deluxe. Ihre originellen Rhymes und die energiegeladene Bühnenpräsenz prägten den deutschen Rap maßgeblich. Anfang der 2000er startete Das Bo seine Solokarriere – mit „Türlich, türlich (sicher, Dicker)“ gelang ihm einer der größten Deutschrap-Hits aller Zeiten. Die Single wurde zum festen Bestandteil jeder Hip-Hop-Party, und sein markanter Sound prägt die Szene bis heute.

    Musikalisch bleibt Das Bo seiner Linie treu: Funkige Beats, eingängige Melodien und Augenzwinkern in den Texten. Seine Einflüsse reichen von der New Yorker Hip-Hop-Kultur bis hin zu deutschen Alltagsbeobachtungen. Der Mix aus Satire und Gesellschaftskritik hebt ihn von vielen anderen Vertreter*innen des Genres ab.

    Auch aktuell bleibt Das Bo relevant: Er tritt regelmäßig auf, überrascht mit neuen Projekten und bringt frischen Wind in die deutsche Raplandschaft. Seine Zusammenarbeit mit Künstler*innen wie DJ Tomekk unterstreicht seine Vielseitigkeit und Offenheit für neue musikalische Wege.

    Live ist Das Bo ein Erlebnis für sich. Gemeinsam mit München Ticket können Sie diesen Kult-Artist hautnah spüren – ein Muss für Fans und Neu-Entdecker*innen, die die Energie und den Spaß von Hip-Hop lieben. Sein Einfluss auf die Szene und die Livemusik-Kultur ist bis heute unübersehbar.

    DAS BO
  5. Die Toten Hosen

    Die Toten Hosen sind eine Rockband aus Düsseldorf, die ihren Ursprung in der deutschen Punkbewegung hat.

    Rund um Frontmann Campino spielt die Gruppe Rockmusik mit überwiegend deutschsprachigen Texten und Einflüssen aus dem Punkrock. Gemeinsam mit Die Ärzte aus Berlin zählen sie zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands mit Punkwurzeln. Bis September 2022 veröffentlichte die Band siebzehn Studioalben, acht Live-Alben und acht Kompilationen. Seit 1990 erreichten sie mit zwölf Alben Platz eins der deutschen Charts. Ein zentraler Bestandteil ihres Schaffens ist der intensive Fokus auf Live-Auftritte und die enge Verbindung zu ihrem Publikum.

    Die Toten Hosen wurden 1982 im Ratinger Hof in Düsseldorf von Campino, Andreas von Holst, Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Trini Trimpop und Walter Hartung (auch bekannt als Walter November) als Nachfolgeband von ZK gegründet. Ihr erstes Konzert spielten sie an Ostern 1982 im Schlachthof Bremen – wobei der Veranstalter sie irrtümlich als „Die Toten Hasen“ ankündigte.

    Die Toten Hosen
  6. Disney Figuren und Eisläufer

    Disney on Ice

    „Disney On Ice“ verzaubert erneut - Das Magisches Live-Spektakel kehrt zurück

    Seit über vier Jahrzehnten begeistert Disney On Ice Kinder und Erwachsene mit einer einzigartigen Kombination aus mitreißendem Eiskunstlauf und den zeitlosen Geschichten aus dem Hause Disney. Über 320 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in mehr als 75 Ländern haben sich bereits von der Magie auf dem Eis verzaubern lassen, ein weltweites Phänomen, das Jahr für Jahr neue Maßstäbe setzt.

    Auch in diesem Jahr dürfen sich Fans auf eine brandneue, aufwendig inszenierte Show freuen. Mit spektakulären Choreografien, kunstvoll gestalteten Kostümen und moderner Bühnentechnik werden ikonische Disney-Welten zum Leben erweckt. Vom Königreich Arendelle bis hin zum Ozean, durch den Vaiana segelt. Klassiker wie Mickey, Minnie, Arielle und Aladdin sind ebenso mit dabei wie Elsa, Anna und Olaf – begleitet von unvergesslichen Songs wie „Let It Go“, „A Whole New World“ und „Hakuna Matata“.

    Disney On Ice ist weit mehr als eine Kindershow, es ist ein emotionales Live-Erlebnis für die ganze Familie. Die Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer erzählen die bekannten Geschichten mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft, während Musik, Licht und Bewegung eine zauberhafte Atmosphäre schaffen, die Generationen verbindet.

    Mit regelmäßigen Tourneen durch Europa, Nordamerika, Asien und Südamerika zählt Disney On Ice zu den erfolgreichsten Tourneeproduktionen im Familienunterhaltungsbereich.

    Ob man die Show zum ersten Mal sieht oder zum zehnten Mal – „Disney On Ice“ lässt niemanden kalt. Die Kombination aus Nostalgie, Showkunst und der zeitlosen Magie von Disney macht jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Tickets sind ab sofort erhältlich – der Zauber wartet!

    Disney on Ice
  7. Die Mitglieder von Disturbed in schwaz-weiß vor einem grauen Hintergrund

    Disturbed

    Disturbed – Eine der erfolgreichsten Metal-Bands der 2000er

    Disturbed ist eine US-amerikanische Metal-Band aus Chicago, die 1994 gegründet wurde. Die aktuelle Besetzung besteht aus Sänger David Draiman, Gitarrist Dan Donegan, Bassist John Moyer und Schlagzeuger Mike Wengren. Bekannt für ihren kraftvollen Sound, der Elemente aus Heavy Metal, Hard Rock und Nu Metal vereint, gehört Disturbed zu den erfolgreichsten Metal-Bands der 2000er.

    Der Durchbruch gelang der Band im Jahr 2000 mit ihrem Debütalbum "The Sickness", das Hits wie "Down with the Sickness" und "Stupify" hervorbrachte. Mit Draimans markantem Gesangsstil und aggressiven Gitarrenriffs entwickelte sich Disturbed schnell zu einer festen Größe im modernen Metal. Auch die folgenden Alben, darunter "Believe" (2002), "Ten Thousand Fists" (2005) und "Indestructible" (2008), wurden große Erfolge und erreichten hohe Chartplatzierungen.

    2015 sorgte die Band mit ihrer Coverversion von "The Sound of Silence" (Simon & Garfunkel) für weltweite Aufmerksamkeit. Das emotionale und düstere Arrangement zeigte eine neue Seite von Disturbed und wurde ein Überraschungshit.

    Nach einer kurzen Pause zwischen 2011 und 2015 ist die Band wieder aktiv und veröffentlicht regelmäßig neue Musik. Ihr jüngstes Album "Divisive" erschien 2022 und beweist, dass Disturbed auch nach Jahrzehnten in der Szene nichts von ihrer Energie verloren haben. Mit kraftvollen Songs, tiefgründigen Texten und beeindruckenden Live-Auftritten bleibt Disturbed eine der wichtigsten Metal-Bands der Gegenwart.

    Disturbed
  8. Drake macht Handzeichen in schwarz-weiß

    Drake

    Drake – Zwischen Rekorden, Fehden und neuem Sound

    Aubrey Drake Graham, geboren am 24. Oktober 1986 in Toronto, Kanada, ist einer der erfolgreichsten Rapper und Popkünstler der Gegenwart. Seine Karriere begann er als Schauspieler in der Serie „Degrassi: The Next Generation“, bevor er 2009 mit dem Mixtape „So Far Gone“ musikalisch durchstartete. Seitdem hat er über 170 Millionen Tonträger verkauft und zahlreiche Rekorde aufgestellt, darunter die meisten Top-10-Hits in der Geschichte der Billboard Hot 100.

    Im Februar 2025 veröffentlichte Drake gemeinsam mit PARTYNEXTDOOR das Kollaborationsalbum „$ome $exy $ongs 4 U“. Trotz gemischter Kritiken wurde die Single „Nokia“ ein internationaler Hit und erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100.

    Parallel dazu setzte Drake seine „Anita Max Win Tour“ fort, die ihn unter anderem nach Australien und Neuseeland führte. Einige Shows mussten jedoch verschoben werden.

    Ein zentrales Thema in Drakes jüngster Karriere ist sein öffentlicher Konflikt mit Kendrick Lamar. Die Fehde eskalierte 2024 mit gegenseitigen Diss-Tracks wie „Push Ups“ und „Not Like Us“, wobei letzterer mehrere Grammy Awards gewann. Drake reagierte unter anderem mit dem Song „Gimme a Hug“ und betonte bei einem Konzert in Australien: „Ich bin sehr lebendig.“

    Für den Sommer 2025 kündigte Drake sein neues Soloalbum „ICEMAN“ an, das eine Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln verspricht. Produzenten wie Metro Boomin, Tyler, The Creator und Madlib sollen an dem Projekt beteiligt sein.

    Drake bleibt eine der einflussreichsten Figuren im modernen Hip-Hop, sowohl musikalisch als auch kulturell.

    Drake
  9. Dreiviertelblut

    Dreiviertelblut steht für "folklorefreie Volksmusik" mit bayerischen Wurzeln und internationaler Ausstrahlung. Das Musikerduo, bestehend aus Sebastian Horn und Gerd Baumann, bringt mit seiner ganz eigenen Mischung aus Tradition und Moderne frischen Wind in die Neue Volksmusik und begeistert mit authentischen Texten und Melodien.

    Gegründet wurde Dreiviertelblut 2012 von zwei kreativen Köpfen: Sebastian Horn, der aus den Bananafishbones bekannt ist, und dem renommierten Filmkomponisten Gerd Baumann. Schon ihre ersten gemeinsamen Stücke für den Kinofilm "Sau Nummer vier" (2009) fanden großen Zuspruch. Es folgten wegweisende Alben wie "Lieder vom Unterholz", "Finsterlieder", "Diskothek Maria Elend" und zuletzt "Plié" sowie das neue Album "Prost Ewigkeit" (2025). Ihre künstlerischen Wege kreuzten Festivals, renommierte Münchner Konzertbühnen und die Zusammenarbeit mit den Münchner Symphonikern.

    Musikalisch lebt Dreiviertelblut von einer intensiven Verbindung aus traditionellen bayerischen Klängen mit Elementen aus Rock und Jazz. Ihre "Bavarian Gothic"-Texte sind tiefgründig, oft voller schwarzem Humor und nehmen Themen wie Leben, Tod und Vergänglichkeit in den Blick.

    Aktuell veröffentlicht Dreiviertelblut nicht nur regelmäßig neue Alben, sondern steuert mit Songs wie "Wos übrig bleibt" auch Filmmusik zu Serien und Kinoproduktionen bei – ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit "Oktoberfest 1900" oder der Song "Aufn Mond" vom Album "Prost Ewigkeit".

    Live sind die Konzerte von Dreiviertelblut mitreißende Events voller musikalischer Vielfalt, die das Münchner Kulturleben prägen und Menschen zusammenbringen. Ihre Auftritte sind ein starkes Bekenntnis zur lebendigen Tradition und zur Offenheit, die München und seine Musikszene auszeichnen.

    Dreiviertelblut
  10. Zauberkünstler-DuoEhrlich Brothers

    Ehrlich Brothers – Die Meister der modernen Magie

    Die Ehrlich Brothers sind ein berühmtes deutsches Magier-Duo, bestehend aus den Brüdern Andreas und Chris Ehrlich. Sie sind bekannt für ihre spektakulären Illusionsshows, die klassische Zauberei mit moderner Technik, Spezialeffekten und einer Prise Humor verbinden.

    Die Brüder begeisterten sich schon früh für die Magie und entwickelten mit der Zeit eigene Tricks und Illusionen. Ihr großer Durchbruch gelang ihnen mit der Show "Magie – Träume erleben", die sie deutschlandweit bekannt machte. Später folgten weitere erfolgreiche Tourneen, darunter "Faszination", "Dream & Fly" und "Magic Moments".

    Mit ihren aufwendigen Bühnenproduktionen füllen die Ehrlich Brothers Arenen und Stadien – ein Novum in der Zauberbranche. 2016 traten sie mit einer eigenen Show im Fußballstadion von Frankfurt auf und stellten damit einen Weltrekord für die größte Zaubershow der Welt auf.

    Die Ehrlich Brothers sind für atemberaubende Tricks bekannt. Neben ihren Live-Shows treten die Brüder regelmäßig in TV-Sendungen auf, z. B. in "Verstehen Sie Spaß?", "Wetten, dass..?" und ihrer eigenen RTL-Show "Ehrlich Brothers – Die Magic Show". Zudem haben sie mehrere Bücher veröffentlicht, in denen sie ihre Leidenschaft für Magie teilen und Fans sogar einige Zaubertricks beibringen.

    Die Brüder haben die Zauberkunst revolutioniert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Mit ihrer Mischung aus spektakulären Illusionen, sympathischer Bühnenpräsenz und kreativen Inszenierungen sind sie die bekanntesten Magier Deutschlands und begeistern Millionen von Menschen – ob live oder im Fernsehen.

    Ehrlich Brothers
Mehr laden