ZIRKUSLAB - REFLECTION
Veranstalter: Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH
Infos
ZIRKUSLAB
ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS
Unter dem Namen ZIRKUSLAB starten wir in der Pasinger Fabrik im Herbst 2025 ein neues kreatives Labor für zeitgenössischen Zirkus. Für lokale und internationale Artisten und Tänzerinnen entsteht ein neuer Ort in München, um ihrem herausragenden Können eine neue Sichtbarkeit zu schaffen. Unter der künstlerischen Leitung von Werner Buss (ehemals Künstlerischer Direktor der GOP Varieté Theater) werden innovative Live-Performances des zeitgenössischen Zirkus gezeigt mit lokalen Nachwuchskünstlerinnen sowie etablierten internationalen Artisten.
Und Sie werden ganz nah dran sein.
Dieses Jahr wird das Thema REFLECTION sein.
Ein Wort, viele Bedeutungen.
Licht, das sich bricht. Wärme, die zurückstrahlt. Schall, der antwortet.
Ein Blick in den Spiegel, nach außen – und tief nach innen. Reflection ist eine Reise durch die vielfältigen Facetten der Spiegelung: physikalisch, philosophisch, emotional.
Die jungen Künstlerinnen und Künstler, größtenteils aus München entwickeln gemeinsam mit Regisseur Robin Witt und den Choreografen der Stonebite Studios ein vielschichtiges Bühnenbild aus Körpern, Klang und Licht. Willkommen zu einer Show, die voller Leichtigkeit unterhält und bewegt.
Zum Staunen. Zum Lachen. Zum Nachdenken. Zur Reflexion
DAUER: 75 Minuten ohne Pause
Empfohlen ab 6 Jahren
REGIE: Robin Witt (Wien)
CHOREOGRAPHIE: Julia Ladner, Karin Paulsburg (Stonebite Studios, München)
TANZ UND LUFTARTISTIK: Julia Ladner, Karin Paulsburg, Doris Teichmann, Anna-Maria Sinnwell, Lena Jund (Stonebite Studios, München)
POLE: Robin Witt
CLOWNERY UND JONGLAGE: Elias Oechsner (München)
EQUILIBRISTIK UND HULA-HOOP: Daniel Maier (München)
BREAKDANCE UND DIABOLO-JONGLAGE: Sören Geisler (Berlin)
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Werner Buss
Mit Unterstützung des Kulturreferates München
Versandarten
Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1
81245 München
