Foto des Orchesters in einem Gebäude mit einer Treppe, und rechts ein weiteres Foto eines Mädchens mit lockigem Haar und einem Instrument.

Württembergische

Sonntag, 26.04.2026  | 19:00 Uhr
| Unterschleißheim, 

Veranstalter: Stadt Unterschleißheim FORUM / SG43 / TicketShop

Infos

DIE WÜRTTEMBERGISCHE PHILHARMONIE REUTLINGEN 

Stücke von Jean Sibelius und von Johannes Brahms 

Mit Mira Foron (Violine) 

Leitung und Moderation: Daniel Spaw 

Die Württembergische Philharmonie Reutlingen formierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 inmitten von Trümmern. Seitdem hat sie sich zu einem international tätigen Sinfonieorchester mit Mitgliedern aus etwa fünfzehn Nationen entwickelt, das die Aufgaben eines Landesorchesters wahrnimmt.  

Unter der Leitung und Moderation von Dirigent Daniel Spaw und Mira Foron an der Violine spielt das Orchester als Eingangsstück die Musette aus der Suite König Kristian II von Jean Sibelius. Im ersten Teil bringt es das berühmte Violinkonzert von Sibelius und im zweiten Teil die 2. Sinfonie von Johannes Brahms zu Gehör. 

Mira Foron, geboren 2002, zählt zu den großen deutschen Geigentalenten ihrer Generation. Sie konzertiert mit verschiedenen Orchestern und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2023 als Preisträgerin der Fondation Gautier Capuçon in Paris. 

Durch die Kraft der Musik gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stiften – der Gründungsgedanke der Württembergische Philharmonie Reutlingen wirkt bis heute fort. Weltoffenheit und Neugier sind die Markenzeichen: Das Orchester wendet sich ganz bewusst mit unterschiedlichen Konzertprogrammen an unterschiedlichste Zielgruppen und wird auch an diesem Abend das Publikum begeistern. 

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Versandarten

Festsaal Unterschleißheim

Rathausplatz 1
85716 Unterschleißheim

Platzhalter für Karte

Empfehlungen