Drei Personen in farbigem Scheinwerferlicht

Von Wedekind zum Charleston - München (un)modern

Dienstag, 24.02.2026  | 20:00 Uhr

Veranstalter: Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH

Infos

Titus Waldenfels: Gitarre, Geige, Banjo, Mandoline, Hawaiiguitarre
Petra Lewi: Stimme, Ukulele, Singende Säge
Michael Reiserer: Schlagzeug, Akkordeon, Gesang, Singende Säge

Stimmungsbilder in Musik und Text, die das Traditionelle in der Bayrischen Musik wie die Walzer, Polkas, Märsche und Landler widerspiegeln, aber auch die Elektrifizierung der 1920er Jahre und die moderne Musik der Zeit wie den Jazz aufgreifen. Werke aus Berlin wie die Dreigroschenoper des Bayern Bertolt Brecht, die Musik der frühen Tonfilme, Bänkellieder mit ihrem Leierkastensound des 19. Jahrhunderts, aber auch die Schnörkellosigkeit der modernen Architektur, der nach vorne weisende Erfindergeist Karl Valentins, der sich in seinen Musikmaschinen zeigte – all das fließt ein in kleine musikalische Schaukästen mit gesprochenem und gesungenem Text.

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Versandarten

Pasinger Fabrik

August-Exter-Straße 1
81245 München

Platzhalter für Karte

Empfehlungen