Zwei Männer mit einer Beweismappe mit Werkzeug

True Crime - Mord in Bayern

Donnerstag, 26.03.2026  | 19:30 Uhr
Oberschleißheim, 

Veranstalter: Gemeinde Oberschleißheim

1 Termin

  • 26.03.2026
    19:30Uhr
    True Crime - Mord in Bayern
    OberschleißheimBürgerzentrum Oberschleißheim

Infos

Walter Sedlmyr an einem Schreibtisch sitzend

Mord in Bayern - True Crime live
mit Schauspieler Winfried Frey & Kriminalhauptkommissar Ludwig Waldinger. Wahre Fälle aus der Vergangenheit, mit Parallelen in die Gegenwart. In diesem interaktiven Abend werden in 120 Minuten 2-3 Fälle aus Originalakten des Staatsarchivs München vorgestellt und zusätzlich mit dem Publikum improvisiert. Egal ob Mordversuch, Betrug oder Prävention, seien sie live dabei.

VIP-Mordakte: Volksschauspieler Walter Sedlmayr
Der Mord an dem berühmten Volksschauspieler war der Aufreger 1992. Sowohl die grausame Tat, als auch die Homosexualität Sedlmayrs sorgten damals monatelang in der Presse für Schlagzeilen.Drei Aussageprotokolle schildern, von verschiedenen Seiten, den Hergang um den Tod des Fernsehstars.Welche Rolle spielte die Prominenz des Opfers bei den Ermittlungen? Was verriet die Täter? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet.

Die mordende Bauernmagd Cäcilie Bauer
Dieser Mord, Nähe Wasserburg am Inn, wurde 1942 als Suizid eingestuft und erstmal abgeschlossen. Durch eine Zeugenaussage rollt die Kriminalpolizei den Fall neu auf. Plötzlich stellt sich heraus, dass die Täterin das Opfer nicht nur einmal, sondern dreimal hintereinander umbringt, bis sie endlich erfolgreich ist. Wie kann man sich Polizeiarbeit in dieser Zeit vorstellen? Welche Fehler wurden, aus heutiger Sicht, damals gemacht? Diese und viele weitere Fragen werden.

Ungeklärter Sechsfachmord Hinterkaifeck:
Einödbauernhof in Hinterkaifeck durch Mörderhand ausgelöscht. Nicht nur das alte Bauernehepaar und deren Tochter die Hoferbin - zu der ihr Vater ein inzestuöses Verhältnis hatte - sondern auch die Kinder und eine Hausangestellte werden in der berüchtigten Mordnacht erschlagen. Die Polizei ermittelt in verschiedene Richtungen, sogar mit Unterstützung von HellseherInnen, dennoch werden der oder die Täter nie überführt. Bis heute entwickeln Amateur-ErmittlerInnen verschiedene Tathergangstheorien. Mehrfach wird der Mordfall als Vorlage für Romane, Filme und Theaterstücke benutzt. Der Mythos lebt weiter, denn dieser Fall bleibt ungeklärt.Was sind die bekanntesten Theorien? Welche Auffälligkeiten waren Ermittlungsgrundlagen? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet.

Winfried Frey: Der Schauspieler und Autor ist einer der erfolgreichsten, künstlerischen Allrounder Deutschlands. In seiner, mittlerweile, über 37-jährigen Laufbahn als Profischauspieler stand er auf den verschiedensten Bühnen in ganz Deutschland und in über 100 Produktionen vor der Kamera. Vom 'TATORT', 'München 7', 'SOKO...', über 'Komödienstadel', 'Zum Stanglwirt', 'Starkbieranstich am Nockherberg' bis 'Bergretter', 'Frühling', "Der Kaiser von Schexing', uvm. Preisgekrönt sind nicht nur Freys darstellerischen Fähigkeiten, sondern auch seine Arbeit als Regisseur. Seit fast zehn Jahren schmökert er in den Akten des Staatsarchivs München -in dessen Förderverein er Ehrenmitglied ist - und liest regelmäßig, am Tag der Archive, aus den Akten vor. Die spektakulärsten Fälle transportiert er in seinen aktuellen Projekten, den TRUE CRIME Programmen‚ Mord in Bayern‘ - 'Lug & Trug' - 'Sex & Crime‘. Winfried. Frey ist leidenschaftlicher Hobbyimker und produziert seinen eigenen Freyflug-Honig.

Ludwig Waldinger: Erster Kriminalhauptkommissar, ist 1967 in München geboren, mit Isarwasser getauft und damit ein „waschechter“ bayerischer Ermittler. Der Kriminalbeamte ist Pressesprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes und war Mitglied zahlreicher Sonderkommissionen, so zum Beispiel bei der „Soko OEZ“, die den Anschlag im Münchner Olympiaeinkaufszentrum bearbeitete, bei der „Soko Trasse“, die terroristische Anschläge auf dem Schienenverkehr ermittelte oder bei der „Soko Main“, die die Messerangriffe in Würzburg zu klären hatte. Bevor er Pressesprecher wurde war Ludwig Waldinger Streifenbeamter, Rauschgiftfahnder und Zivilfahnder. Der Polizist berät seit Jahren Krimiautoren und betreut das Waffenmuseum im Bayerischen Landeskriminalamt. So kann der Waffenexperte einiges zu Messern und anderen Gegenständen erzählen, die jedermann (und jede Frau) zu Hause hat. Und da bei diesem Thema Anschauen und Vorzeigen viel Erklären ersetzen kann, kommt er nicht mit leeren Händen.

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Bürgerzentrum Oberschleißheim

Theodor-Heuss-Straße 29
85764 Oberschleißheim

Platzhalter für Karte

Empfehlungen