1 Termin
- 16.04.16.04.202619:3019:30UhrTAME IMPALAMünchenOlympiapark München | Olympiahalle
Infos
Tame Impala im Frühjahr 2026 mit neuem Album „Deadbeat“ auf großer Arena-Tour
Wenn Kevin Parker ein neues Album ankündigt, ist das längst kein Randthema der Indie-Szene mehr – es ist ein Ereignis. Unter dem Namen Tame Impala hat der Australier in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten eine eigenwillige Karriere gezeichnet, die ihn vom Schlafzimmer-Produzenten in Perth zu einem der einflussreichsten Musiker seiner Generation gemacht hat. Mit „Deadbeat“, das am 17. Oktober bei Columbia Records erscheint, legt er nun sein fünftes Studioalbum vor. Eine Platte, die einmal mehr zeigt, dass sich Parkers Sound nie bequem einordnen lässt, sondern zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft changiert.
„Deadbeat“ knüpft daran an, aber auf eine neue, raue Art. Die Platte, inspiriert von der Rave- und Bush-Doof-Kultur Westaustraliens, klingt wie eine Rückkehr zu Parkers Wurzeln, nur unter gänzlich anderen Vorzeichen: minimalistisch, mit knackigen Texturen, zugleich von einer Euphorie getragen, die man auf Tanzflächen ebenso spürt wie im Kopfhörer. Songs wie „Loser“, das epische „End of Summer“ oder die aktuelle Single „Dracula“ verbinden hypnotische Club-Atmosphären mit dem typisch Parker’schen Gespür für Melodien, die sich sofort festsetzen.
Im Frühjahr 2026 bringt Kevin Parker dieses Erlebnis zurück nach Deutschland, fünf Konzerte stehen dann hierzulande auf dem Plan. Ein Pflichttermin für alle, die den Klang von Tame Impala nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
Medien/Artist
Tame Impala steht für eine einzigartige Mischung aus Psychedelic Rock, Indie und elektronischen Klängen, geschaffen von dem australischen Multiinstrumentalisten Kevin Parker. Das Projekt begeistert mit einem unverwechselbaren, vielschichtigen Sound, der Musikfans weltweit in seinen Bann zieht. Parker schreibt, produziert und spielt fast alle Instrumente selbst und verleiht der Musik so eine sehr persönliche Note – genau diese Liebe zum Detail spüren Sie bei jedem Track.
Die wichtigsten Stationen der Karriere reichen vom Durchbruch mit dem Debütalbum "Innerspeaker" (2010) über das international gefeierte "Lonerism" (2012) bis zum genreübergreifenden Erfolgsalbum "Currents" (2015), das sogar eine Grammy-Nominierung erhielt. "The Slow Rush" (2020) brachte Tame Impala erneut an die Spitze der internationalen Charts. Legendäre Songs wie "The Less I Know The Better" und "Feels Like We Only Go Backwards" sind heute fester Bestandteil moderner Musikgeschichte.
Die musikalischen Einflüsse reichen von den Beatles über Pink Floyd bis hin zu moderner elektronischer Musik und Hip-Hop. Tame Impalas Sound verbindet das klassische Psychedelia-Feeling mit modernen Grooves und elektronischen Elementen. Diese Mischung inspiriert zahlreiche Artists und sorgt für frischen Wind in der Indie- und Popszene.
Olympiapark München
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
