STUTZMANN / Wagner, Strauss, Mozart / 1. Abo B1
Veranstalter: Bayerischer Rundfunk
Infos
Nathalie Stutzmann
Mozart-Requiem
Konzerteinführung: 18.45 Uhr
Drei Meisterwerke, drei Visionen vom menschlichen Streben nach Liebe, Erkenntnis, Unsterblichkeit: Wagners Tannhäuser-Ouvertüre spielt klanggewaltig auf den Konflikt zwischen sinnlicher Verlockung und geistiger Erlösung an. Strauss führt diesen inneren Kampf in seiner Tondichtung Tod und Verklärung fort, in der wir dem Sterbenden auf seiner letzten Reise begegnen, wo Traum und Erinnerung ineinandergreifen. Und schließlich Mozarts ergreifendes Requiem, ein musikalisches Vermächtnis, das zwischen Leben und Jenseits oszilliert. Geleitet wird dieser Abend über die Suche nach Sinn von Nathalie Stutzmann, die ihr BRSO-Debüt gibt. An ihrer Seite ein exzellentes Solist*innen-Quartett: Erika Baikoff, Fleur Barron, Lunga Eric Haallam und Lawson Anderson.
Programm:
Richard Wagner
»Tannhäuser«-Ouvertüre
Richard Strauss
»Tod und Verklärung«
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll, KV 626
Mitwirkende:
Nathalie Stutzmann Dirigentin
Erika Baikoff Sopran
Fleur Barron Mezzosopran
Lunga Eric Hallam Tenor
Lawson Anderson Bassbariton
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Versandarten
Residenz München
Residenzstraße 1
80539 München
