Infos
Tianzhuo Chen & Siko Setyanto
OCEAN CAGE
„Baleo! Baleo!“ Wenn dieser Ruf in Lamalera, einem indonesischen Küstendorf, erklingt, haben die Fischer einen Wal gesichtet. Es gilt als Zeichen ihrer Vorfahren, wenn sich der Ozean öffnet und den Bewohnerinnen von Lamalera Jagdbeute schenkt. Der Wal ist dabei ökonomische Lebensgrundlage und mythologisches Wesen zugleich – und so gestaltet sich auch der Walfang als gemeinsamer Prozess zwischen Nahrungsbeschaffung und Ritual. Eine fulminante und zugleich skurrile Reise, die filmische, musikalische und performative Mittel kombiniert: Für OCEAN CAGE erschafft der Regisseur und Bildende Künstler Tianzhuo Chen einen imaginativen Raum, in dem sich der Tänzer Siko Setyanto in wechselnde Rollen begibt und dieses Ritual als immersives, bildgewaltiges Erlebnis erfahrbar macht. Unter dem Einfluss tranceartiger Klänge der indonesischen Musikerinnen Kadapat und Nova Ruth entsteht ein ekstatischer Sog, in dem Spiritualität und Technologie, Tradition und Fortschrittsglaube miteinander verwoben werden.
Versandarten
Muffatwerk
Zellstraße 4
81667 München
