Ein Porträt des Sängers Peter Maffay mit geöffnetem Mund – vor gelbem Hintergrund und roter Typografie

PETER MAFFAY & Band

Freitag, 10.07.2026  | 20:00 Uhr

Veranstalter: Rosenheim Event GmbH

Infos

„LOVE PLACES 2026“

Peter Maffay kündigt neue Termine an. Nach dem großartigen Auftakt der Love Places 2025 kehren Peter Maffay und Band auch im kommenden Jahr an besondere Orte zurück. 2026 spielt er mit seiner Band wenige exklusive Open-Air-Konzerte in Bad Segeberg, Fulda, Bietigheim und Rosenheim, wo er das Eröffnungskonzert zum Sommerfestival gibt (10. Juli 2026).

„Unvergessliche Sommerabende, begeisterte Fans und Orte voller Rock’n‘Roll – die Love Places-Konzerte 2025 haben Euch und uns tief bewegt. Die Nähe, die besondere Stimmung, die vielen intensiven Begegnungen: All das klingt noch immer in uns nach.

In den vergangenen Monaten haben uns zahlreiche persönliche Nachrichten erreicht, voll mit Erinnerungen an Orte, die Euch und unsere Musik begleiten. Deshalb setzen wir die Love Places-Reihe im kommenden Jahr fort und greifen einige dieser Herzensorte auf“, so Maffay.

55 Jahre Rock’n’Roll, Engagement und unvergessliche Musik, dafür steht Peter Maffay. Zum 75. Geburtstag verabschiedete sich Deutschlands erfolgreichster Musiker von der Tourneebühne – aber eben nicht von seinen Fans. Mit 21 Nummer-eins-Alben, über fünf Jahrzehnten Bühnenerfahrung und einer generationsübergreifenden Fangemeinde ist der Rocksänger eine der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Musikgeschichte. 2024 feierte er seinen 75. Geburtstag – und verabschiedete sich mit der Farewell-Tour „We love Rock’n’Roll“ von der großen Live-Bühne. Über 320.000 Menschen begleiteten ihn dabei in die größten Arenen und Stadien des Landes.

Peter Maffay wurde 1949 in Kronstadt (Siebenbürgen) geboren. 1963 flüchtete seine Familie vor der Unterdrückung durch das Ceaușescu-Regime nach Deutschland. Früh zeigte sich sein musikalisches Talent: Geige, Gitarre, erste Bands – 1969 erschien seine Debütsingle „Du“, die sich 30 Wochen in den Charts hielt und seinen Durchbruch markierte. Mit dem Album „Steppenwolf“ (1979) vollzog Maffay den Wandel vom Schlager- zum Rockmusiker. Es folgten Klassiker wie „So bist du“, „Es war Sommer“ und „Samstagabend in unserer Straße“. 1983 gründete er die Red Rooster Studios in Tutzing – hier entstanden viele seiner Alben sowie das legendäre Rockmärchen „Tabaluga“. Die Figur des kleinen Drachen erreichte Millionen von Kindern und Erwachsenen – live, im TV und als Musikreihe. 2017 erschien das Akustikalbum „MTV Unplugged“, gefolgt von einer gefeierten Tour. Zum 70. Geburtstag 2020 veröffentlichte Maffay das Album „Jetzt!“ – sein 19. Nummer-eins-Erfolg und 2021 entstand das introspektive Album „So weit“. Emotionaler Höhepunkt war 2024, seine letzte großen Tour: „We love Rock’n’Roll“. Der Konzertmitschnitt des Finales in Leipzig wurde im Fernsehen ausgestrahlt und stieg als CD erneut auf Platz 1 der Charts. Parallel erschien der Bildband „Kein Weg zu weit – 55 Jahre Rock’n’Roll“, der es direkt auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte.

Seit über zwei Jahrzehnten setzt sich Peter Maffay mit seiner Stiftung für benachteiligte, traumatisierte und kranke Kinder ein. Auch gesellschaftspolitisch bezieht Maffay klar Stellung – für Demokratie, Umwelt, Frieden und Zusammenhalt.

Ein Künstler mit Haltung – eine Stimme für ganz Deutschland. Mit der Interpretation des Karat-Songs „Über sieben Brücken“ (1982) wurde Maffay zur Brückenfigur

zwischen Ost und West. Seine Musik war und ist ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung – vom Wirtschaftswunder über die Friedensbewegung bis zur Wiedervereinigung.

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Versandarten

Mangfallpark Rosenheim

Innstraße
83022 Rosenheim

Platzhalter für Karte

Empfehlungen