Infos
Die international gefeierte Koloratursopranistin Pretty Yende ist am 14. Mai 2026 mit einem exklusiven Konzert in München in der Isarphilharmonie zu erleben. Begleitet wird sie von der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung des spanischen Dirigenten Pablo Mielgo. Mit ihrer herausragenden Stimme und ihrer charismatischen Ausstrahlung wird Pretty Yende das Publikum mit den schönsten Arien aus Opern und Operetten von Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Jacques Offenbach, Johann Strauss und vielen mehr begeistern.
Über Pretty Yende
Die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende wurde in der Kleinstadt Piet Retief geboren und hat sich mit beispielloser Geschwindigkeit an die Spitze der Opernwelt katapultiert. Mit ihrem magnetischen Charme, ihren weltweit gefeierten Opern- und Soloauftritten und einer von Kritikern gelobten Diskografie ist Pretty Yende schnell zu einem der hellsten Sterne der klassischen Musikwelt geworden. Seit ihrem professionellen Operndebüt am Lettischen Nationaltheater in Riga als Micaela in Carmen war sie an fast allen großen Theatern der Welt zu sehen, darunter am Royal Opera House, Covent Garden, an der Opéra National de Paris, der Metropolitan Opera in New York, am Teatro alla Scala in Mailand, an der Deutschen Oper Berlin, der Staatsoper Berlin, der Bayerischen Staatsoper in München, am Opernhaus Zürich und am Gran Teatre del Liceu in Barcelona, an der Wiener Staatsoper sowie an vielen großen Konzertorten. Nicht nur vom Publikum, sondern auch von der Presse wird Pretty Yende hoch gelobt: „Eine Anmut, die geradezu göttlich wirkt, scheint von Frau Yende auszugehen.“ (New York Times)
Über Pablo Mielgo
Pablo Mielgo, Dirigent aus Madrid, ist ein Weltbürger mit Unternehmergeist und der Mission, Musik für alle zugänglich zu machen: Der agile Chefdirigent des Orquestra Simfònica de les Illes Balears (OSIB) und der Symphony of the Americas (SOTA) wird von Orchestern auf der ganzen Welt engagiert. In enger künstlerischer Zusammenarbeit arbeitet der Madrider mit Orchestern wie dem Simon Bolívar Symphony Orchestra, der Arena di Verona und dem Qatar Philharmonic Orchestra sowie mit Künstlern wie Juan Diego Flórez, den Labeque-Schwestern, Pierre-Laurent Aimard, Emmanuel Pahud, Midori, Khatia Buniatishvili, Julian Rachlin oder Radovan Vlatkovic zusammen. Seit 2005 ist er musikalischer und künstlerischer Leiter der Stiftung SaludArte, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch Musik sozialen Wandel zu bewirken. Pablo Mielgo widmet sich insbesondere der Förderung junger Talente. Seit 2011 bemüht sich der Co-künstlerische Leiter der Medellin Philharmonic Academy darum, jungen Musikern unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. In der Saison 2025/26 wurde er zum Musikdirektor der Florida Grand Opera ernannt.
Über die Philharmonie Baden-Baden
Die Tradition fester Musikerensembles reicht in Baden-Baden bis in das Jahr 1460. Heute musiziert die Philharmonie Baden-Baden in den historischen Sälen der Stadt Baden-Baden und im Festspielhaus. Gastspiele im Ausland bringen der Philharmonie Baden-Baden internationales Ansehen. Renommierte Konzertsäle wie die Elbphilharmonie Hamburg, die Tonhalle Zürich, das Wiener Konzerthaus, der KKL Luzern, der Herkulessaal München und die Alte Oper in Frankfurt stehen auf dem Spielplan der Philharmonie Baden-Baden. Regelmäßig musiziert das Orchester gemeinsame Galas mit Künstlern wie Placido Domingo, Sonya Yoncheva und Jonas Kaufmann auf internationalen Bühnen. Seit 2022 ist Heiko Mathias Förster der Chefdirigent des Orchesters.
Es gilt das Jugendschutzgesetz: Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zur Veranstaltung, Kinder zwischen 6 und (unter) 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Ab einem Alter von 14 Jahren darf die Veranstaltung auch alleine ohne Erziehungsberechtigte besucht werden.
Wir empfehlen in jedem Fall einen Altersnachweis mit zu führen.
Versandarten
Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
