W.A. Mozart - c-Moll-Messe und F. Mendelssohn-Bartholdy - Der 42. Psalm
organizer: Paul-Gerhardt-Chor
1 Termin
- 26.10.26.10.202517:0017:00UhrPaul-Gerhardt-ChorMünchenPaul-Gerhardt-Kirche
Infos
Wolfgang Amadeus Mozart - c-Moll-Messe
Felix Mendelssohn Bartholdy - 42. Psalm
Mozarts c-Moll-Messe gehört zu den großen Kompositionen der Musikgeschichte. Zugleich ranken sich viele Geheimnisse um dieses Werk. Es ist nicht klar, warum Mozart diese Messe komponierte, zumal ein Auftraggeber nicht bekannt ist: War die Komposition verbunden mit seiner Heirat mit Constanze im Jahr 1782? Constanze war schließlich Sopranistin – und einer der ergreifendsten Momente des Werkes ist sicher die Sopranarie „Et incarnatus est“. Und warum wiederum blieb die Messe unvollendet (es fehlen große Teile des Credo sowie das Agnus Dei) – spielte hier der frühe Tod des erstgeborenen Sohnes im August 1783 eine Rolle?
Sicher ist: Mozart hat mit der c-Moll-Messe ein monumentales Werk geschaffen, in das sowohl seine Beschäftigung mit Bach und Händel, aber auch mit italienischer Kirchenmusik eingeflossen sind.
Ergänzt wird die c-Moll-Messe durch den 42. Psalm („Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“) von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der dieses Werk übrigens bei seiner Hochzeitsreise im Jahr 1837 schrieb.
Mitwirkende sind:
Gisela Weinberger, Sopran
Alice Lackner, Mezzosopran
Jonas Häusler, Tenor
Raphael Sigling, Bas
Münchner Oratorienorchester
Paul-Gerhardt-Chor
Leitung: Ilse Krüger-Kreile
Paul-Gerhardt-Kirche
Mathunistraße 23
80686 München
