Foto des Künstlers, der eine Brille und einen Schal trägt, im Hintergrund eine Straße mit Bäumen und Gebäuden

Nicolas Namoradze

Sonntag, 22.02.2026  | 15:30 Uhr
| München, 

Veranstalter: münchenmusik GmbH & Co. KG

Infos

Achtsam hören

Musik und Meditation gehören eng zusammen – gemeinsam können sie Entspannung und eine neue Wahrnehmung ermöglichen. Genau auf dieser Verbindung baut der Pianist, Komponist und Neuropsychologe Nicolas Namoradze ein neuartiges und außergewöhnliches Konzert-Konzept auf: Sein Klavierspiel wechselt sich ab mit Achtsamkeitsübungen und eröffnet somit eine neue Dimension des Musikerlebens. Dadurch führt er „das Publikum auf einen Pfad zwischen Empfindsamkeit und Verblüffung. Das Resultat? Eine Wucht.“ (Augsburger Allgemeine) und „eine intensive Erfahrung“ (Münchner Merkur).

Namoradze weiß worum es geht, denn er beschäftigt sich als promovierter Kognitionswissenschaftler mit der Musikwahrnehmung. Aber auch am Klavier ist der Georgier ein absoluter Spezialist: 2018 erregte er weltweit Aufsehen, als er die alle drei Jahre stattfindende „Honens International Piano Competition“ in Calgary gewann – den höchstdotierten Klavierwettbewerb der Welt. Sein Spiel wird als „funkelnd, empfindsam und farbenreich“ (New York Times) gepriesen. Nicolas Namoradze lädt ein zu einem besonderen Klaviernachmittag – mit angeleiteten Achtsamkeitsimpulsen und Mentalübungen.

  • Bach: Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816

  • Skrjabin: Sonate Nr. 2 gis-moll op. 19 „Sonate-Fantaisie“

  • Pärt: „Für Alina“

  • Ravel: „Daphnis et Chloé“ – Suite Nr. 2 (bearbeitet von Nicolas Namoradze)

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Versandarten

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München

Platzhalter für Karte