Infos
Carmina Burana
Carl Orffs Meisterwerk
Carl Orffs „Carmina Burana“ – Das monumentale Klangereignis
Ein musikalisches Weltereignis voller packender Rhythmen und sinnlicher Melodien – live mit der Venezia Festival Opera
Der Brunnenhof der Residenz wird zur Bühne eines musikalischen Gewitters: Carl Orffs Carmina Burana, dargeboten von der renommierten Venezia Festival Opera mit großem Chor, Solisten und Orchester, entfacht einen Klangrausch, der Herz und Sinne gleichermaßen in Schwingung versetzt.
Schon die ersten Takte des monumentalen Auftakts „O Fortuna“ lassen keinen Zweifel – hier kündigt sich ein Musikereignis an, das weit über ein klassisches Konzert hinausgeht. Es ist ein dramatischer Ritus, ein musikalisches Spektakel über die Urthemen des Menschseins: Liebe, Lebenslust, Schicksal.
Mittelalter trifft Moderne – Klang trifft Körper
Carl Orffs Komposition aus dem Jahr 1937 basiert auf mittelalterlichen Texten, die in Benediktbeuern entdeckt wurden – Lieder vom Leben, Lieben, Trinken und vom Spiel des Schicksals. Die Sprache ist derb, lebensnah, leidenschaftlich – und Orffs Musik macht daraus eine rhythmisch explosive, emotional aufgeladene Klangwelt, die bis heute weltweit Konzertbühnen bebt.
Die Venezia Festival Opera, seit Jahrzehnten bekannt für seine qualitätvollen Aufführungen, die sogar von Arte TV verfilmt wurden, vereint in dieser konzertanten Aufführung musikalische Exzellenz mit purer Ausdrucksstärke. Unterstützt von einem hochkarätigen Solistenensemble, kraftvollem Extrachor und einem von Nayden Todorov (Leiter des Sofia National Philharmonic Orchestras) präzise geführten Orchester entsteht ein Werk voller Energie und archaischer Wucht.
Ein Konzert für alle Sinne
Das Werk wird in einer hochintensiven konzertanten Fassung zur Aufführung. Wenn Musik zum Erlebnis wird, wenn Klang und Rhythmus starke Emotionen auslöst – dann ist es diese Carmina Burana.
Erleben Sie ein Meisterwerk der Musikgeschichte – live, unverstellt, unvergesslich.
Künstler (Änderungen vorbehalten):
Heidi Manser, Sopran
Oscar de la Torre, Tenor
Aleksander Krunev, Bariton
Venezia Festival Orchestra
Liebe BesucherInnen des Münchner Open Air Sommers im Brunnenhof der Residenz, um Ihnen einen angenehmen Abend zu ermöglichen, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten:
Die Veranstaltung ist bestuhlt und es besteht freie Platzwahl in der gebuchten Kategorie, außer bei den PREMIUM Plätzen (fester Sitzplatz).
Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise.
Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr über den Zugang von der Residenzstrasse und dem Apothekerhof.
Beginn ist 20:00 Uhr - Ende ca. 22:00 Uhr.
Das Konzert findet auch bei Regen statt! Regencapes können gegen eine Gebühr vor Ort erworben werden. Stockschirme dürfen nicht auf das Gelände mitgenommen werden, Knirpse dürfen nicht aufgespannt werden.
Das Mitbringen von Getränken (Glasbehältern, Dosen, etc.) oder Essen ist nicht gestattet - Taschen werden kontrolliert.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung!
Versandarten
Residenz München
Residenzstraße 1
80539 München
