Münchner Bücherschau 2025
Veranstalter: Börsenverein des Dt. Buchhandels
28 Termine
- 20.11.20.11.202519:0019:00UhrKarriere? Kind? Keine Panik!MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 21.11.21.11.202519:0019:00UhrSusanne Abel live erleben:MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 22.11.22.11.202515:0015:00UhrSuza Kolb: Die Haferhorde - Da wiehert ja der Bürgermeister!MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 22.11.22.11.202519:0019:00UhrLiebe. Macht. Magie! Malou Bichon, Julia Dippel & Beril KehribarMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 23.11.23.11.202511:0011:00UhrWünsch dir was! Die besten Buchtipps kurz vorm FestMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 23.11.23.11.202515:0015:00UhrDas Lachlabor - lustiges Wissen für Kinder zum MiträtselnMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 23.11.23.11.202519:0019:00UhrCaro Matzko & Hannes Ringlstetter live:MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 24.11.24.11.202519:0019:00UhrChristopher Clark und der Skandal in KönigsbergMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 25.11.25.11.202519:0019:00UhrScience Busters: Wenn das Ende kommtMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 26.11.26.11.202519:0019:00UhrTrue Crime zwischen Fakten und FiktionMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 26.11.26.11.202519:3019:30UhrLesung mit dem/der Geschwister-Scholl-Preisträger/inMünchenBuchhandlung Lehmkuhl
- 27.11.27.11.202519:0019:00UhrZukunft verstehen, gestalten, entscheiden:MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Terrassensaal
- 29.11.29.11.202515:0015:00UhrUte Krause: Die Muskeltiere und die fliegenden TeigtaschenMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 29.11.29.11.202516:3016:30UhrWorkshop: Mein eigenes MANGA mit Dominik JellMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 29.11.29.11.202519:0019:00UhrMANGA! Mit Dominik JellMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 30.11.30.11.202511:3011:30UhrDie 100 besten Kinder- und JugendbücherMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 30.11.30.11.202519:0019:00UhrZuversicht - gerade jetztMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 01.12.01.12.202519:0019:00Uhr"Achtung? Fertig?! Los!"MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 01.12.01.12.202519:0019:00UhrAxel Prahl live: Ein Gespräch über Leben, Kunst und LeidenschaftMünchenFAT CAT, ehem. Gasteig | FAT CAT Kleiner Konzertsaal, ehem. Gasteig
- 02.12.02.12.202519:0019:00UhrMenomorphosen:MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 03.12.03.12.202519:0019:00UhrAm Ende zählt das JETZT.MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 04.12.04.12.202519:0019:00UhrDigitaler Kolonialismus: Wer zahlt den Preis für unseren Fortschritt?MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 05.12.05.12.202519:0019:00UhrSo klingt Weihnachten:MünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 06.12.06.12.202515:0015:00UhrBernhard Hoëcker, Eva von Mühlenfels: Das KatzenhuhnMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 06.12.06.12.202519:0019:00Uhr"Meine Figuren machen eh, was sie wollen": Geschichten aus dem SchreiballtagMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 07.12.07.12.202515:0015:00UhrKatja Brandis: Windwalkers - Verborgene FlügelMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
- 07.12.07.12.202517:0017:00UhrDas Literarische Jugendquartett Vol. VIIIMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Kabinett-Saal
- 07.12.07.12.202519:0019:00UhrEwald Arenz und seine GeschwisterMünchenHaus der Kunst | Haus der Kunst, Auditorium
Infos
Bücher sind in Zeiten des beständigen Informationsüberflusses ein wichtiger Anker. Sie eröffnen neue Perspektiven und helfen, den eigenen Kompass im Dickicht der Meinungen nicht zu verlieren. Sie sind der Schlüssel für kritisches Denken, wecken Empathie und helfen uns, komplexe Sachverhalte zu durchdringen. Sie sind damit insgesamt ein wichtiger Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft.
Lesen bedeutet aber auch: eintauchen, sich verlieren und wiederfinden, mitzulachen und mitzufühlen, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und damit Brücken zu bauen. Genau das macht die Münchner Bücherschau so einzigartig. Hier verschmelzen die umfangreiche Buchausstellung und vielfältige Veranstaltungen zu einem lebendigen Forum des Dialogs.
Seien Sie dabei, wie Christopher Clark Geschichte zum Leben erweckt, Joana Osman und Mirjam Zadoff für Zuversicht in schwierigen Zeiten plädieren, Zukunftsforscherin Florence Gaub komplexe Szenarien begreifbar macht, Axel Prahl von persönlichen Erlebnissen berichtet und erleben Sie, wie sehr uns Susanne Abel mit ihrem neuen Roman tief berührt. Freuen Sie sich auf ein Romantasy-Panel, unkonventionelle Buchtipps und verblüffend neue Erkenntnisse. Weihnachtsstimmung kommt auf mit Ewald Arenz und seinen Geschwistern, wie auch beim Mitsingabend mit dem BR-Chor und Gerald Huber.
Unsere jungen Leser*innen kommen auch nicht zu kurz: neue Abenteuer mit der Haferhorde, mitreißende Experimente im Radio-Mikro-Lachlabor und die Lesung von Schauspielerin Jella Haase, die Pippi Langstrumpf liest, begeistern ebenso wie das Literarische Jugendquartett und Bernhard Hoëcker mit seinen humorvollen Vorlesegeschichten.
Die Münchner Bücherschau ist kein stiller Ort – sie ist Bühne und Begegnungsstätte zugleich, Raum für große Themen und persönliche Momente. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie neue Bücher, diskutieren Sie mit und feiern Sie mit uns die Kraft des Lesens.
Klaus Füreder Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V.
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
