Christopher Clark und der Skandal in Königsberg
Veranstalter: Börsenverein des Dt. Buchhandels
Infos
Christopher Clark und der Skandal in Königsberg
Moderation: Joachim Käppner, SZ
Bestsellerautor Christopher Clark nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen, die zwei lutherischen Predigern zum Verhängnis wurde: Königsberg, einst verschlafene preußische Stadt und Heimat Immanuel Kants, stand in den späten 1830er Jahren im Mittelpunkt eines Skandals. Man munkelte von dunklen erotischen Geheimnissen und erschütternden Vertrauensbrüchen.
Ein Abend, der verdeutlicht, wie eng Geschichte, Moral und Macht miteinander verbunden sind, von moralischem Zusammenbruch, politischen Intrigen und menschlichen Abgründen. – und welche Folgen das bis heute für uns hat.
Christopher Clark, geboren 1960, lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte Preußens. 2022 wurde ihm beim Bayerischen Buchpreis der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.
Versandarten
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
