Infos
Maria Anastasia – ETHYA
Ein Abend mit der inspirierenden Ausnahme-Musikerin Maria Anastasia: Klavier, Geige & Loop zwischen Klassik und Moderne. Wer sie live erlebt, fragt sich oft: Wie kann so viel Musik aus nur einer Person entstehen?
Die Süddeutsche Zeitung schreibt: " (..) schließlich spielte Maria Anastasia mit einer solchen Seele, dass sie das Publikum in kürzester Zeit für sich begeisterte, und niemand konnte sich ihren eleganten Läufen und kraftvollen Akkorden entziehen.“
Die Rundschau / Lehrscher Bote schreibt: „(…) Jedes Stück ließ eine Klangwelt entstehen, die mit voller Intensität, Emotion und Innovation, die Herzen des Publikums eroberte. (…) Ein wunderbarer Abend der mit viel Applaus zu Ende ging. Und das Publikum war begeistert.“
Die Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia gehört zu den kreativsten Köpfen der neuen Musik. Souverän verbindet sie klassische Virtuosität mit Elementen der modernen Klassik, osteuropäischen Phrasen, rhythmischen Passagen und elegischen Klängen an Klavier und Geige.
Mit ebenso viel Feinfühligkeit und kraftvoller Tiefe widmet sich die Künstlerin ihrem neuen Projekt:
Sie komponiert die Musik, spielt sie live auf beiden Instrumenten, die sie mit Hilfe einer Loopstation übereinanderlegt. Grenzen zwischen klassischer, moderner und traditioneller Musik überwindet sie spielerisch und jongliert souverän mit Stilrichtungen und ihrem Instrumentarium. Auf diese Weise entfaltet sie einen Sound, der weit über das hinausgeht, was man von einem Solo-Konzert erwartet. Und wer sie live erlebt, fragt sich oft: Wie kann so viel Klang aus nur einer Person entstehen?
Maria Anastasia steht für einen zeitgenössischen Klassikbegriff, der sich nicht in Schubladen zwängen lässt. Ähnlich wie Max Richter, Nils Frahm, Keith Jarrett oder Yann Tiersen, erschafft sie ihren eigenen poetischen Sound zwischen Moderne, Tradition und Vision. Ob mit zarten, träumerischen Melodien oder kraftvoller, rhythmischer Energie – ihre Konzerte hinterlassen Eindruck und schnell wird klar, dass hier eine Vollblutmusikerin eigene magische Welten erschafft.
ETHYA ist das Ergebnis ihrer Ausbildung, ihrer Bühne und ihrer inneren Klangsprache – elegant, tief, überraschend und ehrlich.
ETHYA
Auch auf ihrem neuen Album “ETHYA”, das am 14.11.2025 erscheint, sind alle Klavier- und Violinstimmen von ihr eingespielt. In den Konzerten dauern einzelne Werke zwölf bis vierzehn Minuten; es sind große Erzählungen in Klangform. Für das Album hat die Musikerin diese weiten Bögen in einzelne Stücke übersetzt – kleine Kapitel einer zusammenhängenden Geschichte.
Versandarten
Kleines THEATER HAAR
Casinostraße 6
85540 Haar
