Infos
Wärmende Worte und berührende Klänge
Nicht nur mit den Farben der Musik, sondern auch auf der Klaviatur menschlicher Emotionen spielen REIWAS in ihrem Programm Lieb mich heiß an kalten Tagen. Lyrische Unterstützung haben sie dabei von Autor Johannes Thalmayr, der mit Gedichten und Geschichten für wärmende Gedanken im kalten Winter sorgt.
Emotionale Expedition
In der ihr eigenen Mischung aus Folk, Pop und Jazz erzählt die Band REIWAS eine musikalische Geschichte von den Freuden und Leiden der Liebe. Ein „bisserl“ fühlen also, ein paar wärmende Gedanken im kalten Winter. Literarisch begleitet werden sie dabei von Johannes Thalmayr. In eigenen Gedichten und Geschichten geht der bislang vor allem für seine Magazinbeiträge bekannte Journalist und Autor mit viel Witz – mal romantisch, mal aber auch bedächtig – dem „Wunder der Liebe“ auf die Spur und regt dabei zum Lachen, Sinnieren und Schwelgen an. Die Grundlage für seine Texte bilden dabei die poetischen Songs von REIWAS, die Thalmayr in wortgewaltiger Lyrik zu einem Programm verwebt, das die Zuhörer auf emotionale Expedition schickt. Also: In sich hineinhören und spüren!
Der Sound der REIWAS
Wenn REIWAS anfangen dreistimmig zu singen, begleitet vom atmosphärischen Sound des Akkordeons und der Gitarre, kann man abtauchen, hinein in eine inspirierende Stimmungswelt. Schnelle Tempiwechsel tanzen auf dem erdigen Fundament des Kontrabasses. Das Schlagzeug komplettiert diesen bayerischen Akustiksound, der das Publikum mitten hineinzieht in die Leichtigkeit der wirbelnden Rhythmen. Manche hält es da kaum mehr auf den Sitzen. Andere genießen sanft auf ihren Stühlen hin und her wiegend. Denn die Songs der REIWAS erzählen musikalische Geschichten, die das Leben schreibt und die den Alltag vergessen lassen.
Besetzung
Josef Steinbacher (Akkordeon, Gesang)
Katrin Auer (Kontrabass, Gesang)
Simon Harscheidt (Gitarre, Gesang)
Leonhard Schwarz (Schlagzeug)
Johannes Thalmayr (Lesung)
Versandarten
Deutsches Theater
Schwanthalerstraße 13
80336 München
