Novalis: aus Hymnen an die Nacht, Geistliche Lieder
Veranstalter: Natalie Schorr
Infos
Friedrich von Hardenberg (1772-1801) der sich wie seine Vorfahren im 13. Jahrhundert auch Novalis (Nenland -Besteller) nannte, war der bedeutendste und vielseitigste Dichter der Frühromantik.
Im "Marien-Leben“ von Rainer Maria Rilke (1875-1926), 1912 in Duino entstanden, ist die "Heldin "dieses Gedicht-Zyklus: Maria. Aus ihrer Sicht geht es um irdische Teilhabe am Göttlichen. "Das Marien-Leben " lehnt sich an italienische Bilder, vor allem von Tizian und Tintoretto, an das berühmte Rezept-Buch aller Heiligenmalerei und das Maler-Buch vom Berge Athos an.
Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.
Versandarten
Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
