Infos
2027 geht LEA mit der “Sieben Monde Arena Tour 2027” auf ihre bisher größte Tour. Eine musikalische Reise durch sieben Alben von den Anfängen ihrer Karriere bis heute.
Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente. 2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album "Vakuum". Ihre Single "Leiser" wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit "Zwischen meinen Zeilen" ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album "Treppenhaus" treu.
Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output”, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“
2021 und 2022 ist LEA die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Mio. Streams. Es folgt die ausverkaufte “Treppenhaus” OPEN AIR Tour. Die Folgezeit ist geprägt von Kreativität und der Verleihung von 10 Gold- und Platin Awards. Im Herbst 2022 spielte sie eine ausverkaufte Hallentour, die beim Publikum für Begeisterung sorgt.
Bevor LEA im Sommer 2023 insgesamt 23 Open Air Shows spielte, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit “Bülowstrasse“ ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat.
Für das Jahr 2024 stand eine Tour durch 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, und auf ihrem Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“, das am 04.10.2024 erschien, nahm LEA ihre HörerInnen mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen und Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen. Es folgten außergewöhnliche Kollaborationen u.A. mit Herbert Grönemeyer, Dhurata Dora, 01099. Sie schrieb 2024 und 2025 die Titelsongs für die Kinofilme “Die Schule der magischen Tiere 3” und “Paddington in Peru”
Medien/Artist
LEA, mit bürgerlichem Namen Lea-Marie Becker, ist eine der prägendsten Stimmen im deutschsprachigen Pop. Ihre emotionalen Songs verbinden eingängige Melodien mit ehrlichen, introspektiven Texten und werden von einer einzigartigen, klaren Stimme getragen. Besonders junge Hörer*innen fühlen sich von ihrem modernen, aber zugleich bodenständigen Sound angesprochen.
Schon als Jugendliche stellte LEA ihre selbstgeschriebenen Songs auf YouTube ins Netz und überzeugte mit ihrem Talent rasch ein großes Publikum. Ihr Durchbruch gelang ihr 2017 mit dem Song "Leiser", der schnell zum Radiohit wurde. Seitdem erreichten ihre Alben wie "Vakuum", "Zwischen meinen Zeilen" und "Treppenhaus" regelmäßig die deutschen Charts. Durch Kollaborationen, u. a. mit Capital Bra und Mark Forster, wurde sie zu einer festen Größe der Pop-Landschaft.
Ihre Musik ist geprägt von bewegenden Themen wie Liebe, Selbstfindung und zwischenmenschlichen Beziehungen. Zu ihren Einflüssen zählt LEA vor allem Künstler*innen wie Clueso und Coldplay – Inspirationen, die sich in ihrem atmosphärischen Mix aus Singer-Songwriter-Pop und modernen Sounds widerspiegeln.
Ihre Live-Events sind dafür bekannt, persönliche Begegnungen zu schaffen und intensive Momente mit ihren Fans zu teilen. Ihre Konzerte sind mehr als nur Auftritte – sie sind Begegnungen voller Lebensfreude, die das kulturelle Miteinander stärken und Musik fühlbar machen.
Versandarten
Olympiapark München
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
