Infos
Nora Cortiñas, liebevoll „Norita“ genannt, hieß die mutige Argentinierin, die noch zu Lebzeiten zu einem Emblem der vertrackten Erinnerungsarbeit eines Landes wurde, das mit dem schwierigen Erbe der Militädiktaturen hadert.
Als zentrale Figur der Madres de Plaza de Mayo, einer Schicksalsgemeinschaft hinterbliebener Mütter, wurde es zu ihrer Lebensaufgabe, weltweit auf die ungesühnten Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufmerksam zu machen.
Eine ergreifende Hommage an eine Hoffnungsträgerin.
Mit Vorfilm MÁS FÁCIL SOÑARLA VIVA
Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.
Versandarten
Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München
