''Der Sonnenaufgang'' - Konzert der Klassiktage
Veranstalter: Klassiktage Ammergauer Alpen gemeinnützige UG
Infos
Balance und Inspiration: “Der Sonnenaufgang”
Ein Konzert der Klassiktage für die Seele
In der malerischen Kulisse der Ammergauer Alpen erwartet die Besucher ein Abend voller exquisiter Musik, die die Seele berühren und eine Atmosphäre der Entspannung schaffen wird. Internationale Musiker:innen werden Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und George Onslow präsentieren.
Das Konzert beginnt mit Haydns berühmtem Streichquartett B-Dur, op. 76,4, auch bekannt als „Der Sonnenaufgang“. Dieses Werk, das durch seine strahlenden Melodien und harmonischen Klänge besticht, wird den Zuhörern ein Gefühl von Hoffnung und Neubeginn vermitteln.
Es folgt Mozarts Flötenquartett D-Dur, KV 285, das mit seiner Leichtigkeit und Eleganz begeistert. Abgerundet wird der Abend durch George Onslows Streichquintett Nr. 15, c-Moll, op. 38, „de la balle“, das mit seiner emotionalen Tiefe und Komplexität überzeugt.
Die Klassiktage Ammergauer Alpen bieten nicht nur erstklassige musikalische Darbietungen, sondern auch eine intime Atmosphäre, in der die Zuhörer die Musik hautnah erleben können.
Die Kombination aus talentierten Musiker:innen und der atemberaubenden Naturkulisse der Ammergauer Alpen schafft ein einzigartiges Erlebnis, das es ermöglicht, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt der klassischen Musik einzutauchen.
Erleben Sie mit uns unvergessliche Abende voller Musik und Inspiration!
Musiker:innen
Claire Genewein, Flöte
Elisabeth Harringer-Pignat, Violine
Laurent Weibel, Violine
Dominik Ostertag, Viola
Xavier Pignat, Violoncello
Josef Gilgenreiner, Kontrabass & künstlerische Leitung der Klassiktage Ammergauer Alpen
Homepage zum Konzert:
https://klassiktage.com/1-8-2025-konzert-der-klassiktage-sonnenaufgang-sommerlicht-bad-kohlgrub.html
Werke:
Joseph Haydn (1732 - 1809), Streichquartett B-Dur, op. 76,4, Hob. III: 78, "Der Sonnenaufgang"
1.Allegro con spirito
2.Adagio
3.Menuet. Allegro – Trio
4.Finale. Allegro ma non troppo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791), Flötenquartett D-Dur, KV 285
1.Allegro
2.Adagio
3.Rondeau. Allegretto
George Onslow (1784 - 1853), Streichquintett Nr. 15, c-Moll, op. 38, "de la balle"
Versandarten
Haus des Gastes, Bad Kohlgrub
Hauptstraße 27
82433 Bad Kohlgrub
