1 Termin
- 24.04.24.04.202619:0019:00UhrIrish NightHaarKleines THEATER HAAR | Kleines THEATER HAAR - Theatersaal
Infos
Irish Folk Night
Matching Ties das sind die führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB), Lars Pfeiffer (Frankfurt/Tuntenhausen), Konrad Stock (München) Sepp Zauner und Sebastian Dorn (Regensburg). Sie spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Flöten, Dudelsack, Geige und Bodhrán (irische Rahmentrommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Saiteninstrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer.
Bei der Irish Folk Night begleitet Matching Ties live mit flotte „Tunes“ (irische Tanzmelodien) die preisgekrönte irische Tanzgruppe „O´Brannlaig Rinceoir“ im Stile von bekannte irische Tanzproduktionen wie „River Dance“ und „Lord of the Dance“. Diese jungen, talentierten Tänzerinnen um die irisch-englische Meisterlehrerin Elaine Walker sind Weltmeister 2015 der World Irish Dance Association (WIDA) gewesen. Bei der WM 2022 haben ihre Tänzerinnen 1. Und weitere Top 10 Plätze geholt. Sehen Sie, wie die Tänzer mit schnellen Schritten und fliegenden Beinen durch die Luft wirbeln. Irische Musik und Tanz auf höchstem Niveau!
Matching Ties Musiker und Geschichte:
Die Berufsmusiker Paul Stowe und Trevor Morriss sind seit 1986 das „Rückgrat“ der Formation. Die Band absolvierte über 3000 Konzerte in Europa und den USA in Besetzungen vom Duo bis zum Sextett. Die Nationalitäten der Mitglieder der „Matching Ties“ erinnern ein wenig an die Vereinten Nationen: in der Band trafen in nun drei Jahrzehnten musikalische Traditionen aus Irland, England, Schottland und Amerika aufeinander, bereicherten sich in ihren musikalischen Stilrichtungen und schafften einen Mischtiegel dieser verschiedenen Traditionen, wobei die internationalen Musiker bei all ihrer Verschiedenheit die Vorliebe für keltische und angloamerikanische Musik vereinte. Alles begann im Jahr 1986 mit dem musikalischen Aufeinandertreffen der beiden Matching-Ties-Protagonisten. US-Amerikaner Paul Stowe, früher in Connecticut und Salt Lake City ansässig, war gerade nach München gekommen. Trevor Morriss stammt aus dem Südosten von London und lebt bereits seit 1980 in Deutschland. Trevor spielte damals mit dem deutschen 5-String-Banjo-Virtuosen, Rüdiger Helbig aus München, in dessen Band Paul in 1986 beitrat. Im gleichen Jahr gründeten sie Matching Ties. Sowohl Pauls als auch Trevors Jugend fiel in die Zeit des großen Folk-Musik-Booms in den USA und in England. Die beiden lernten bereits als Jugendliche an der Universität, in Music Clubs und in der Straßenmusik-Szene die vielfältigen Facetten von Folkmusik zu kennen und zu schätzen.
Sepp Zauner stammt aus einer Musikerfamilie. Er lernte Akkordeon, Klarinette und Geige. In den 90er Jahren entdeckte er die irische Folkmusic und nahm teil an Workshops mit Gerry O´Connor und Matt Cranitch und Sessions. Er spielte in verschiedenen Folk-Bands und tourte durch Deutschland mit Fish n‘ Jigs. Heute spielt er mit Hubert Treml & die Pawalaatschn (Kreizüwa), Fuzzinger (Mundartrock), Uncle Sally und seit 2020 mit Matching Ties.
Sebastian Dorn Geiger und gymnasiale Kunstlehrer ist einer der junge Shootings Stars der europäischen Folkszene. Aufgewachsen in Erding er lebt in Regensburg wo er irische Folksessions leitet und in seine Bands „Breaking Strings“ und „Cuillin“ ebenfalls auftritt. Mit feiner Technik und großes Repertoire spielt er mal flott, mal langsam, immer gefühlvoll. Er tritt in 2020 Matching Ties bei.
Lars Pfeiffer kommt aus Frankfurt am Main, wo er nach dem Schulabschluss mit dem Dudelsackspielen begann. Er begann 2012 damit, Uilleann Pipes (irischer Dudelsack) zu spielen und nahm Unterricht bei Masaki Kato und Tiarnàn O’Duinnchinn (Irland). Nach dem Studium zog er 2018 in den Landkreis Rosenheim, ins Nachbardorf von Paul. Seitdem verfeinerte er seine Technik an den Uilleann Pipes mit Mark Redmond (Irland) und besuchte die Willy Clancy Summer School in Miltown Malbay, Irland. Lars spielt auch Tin- und Low Whistles, Small- und Border Pipes (Dudelsäcke). Seit 2022 spielt er bei Matching Ties.
Konrad Stock Bodhran, Tin- und Low Whistles, schottische Small- und Highland Pipes:
der freundliche Arzt in der Band ist ein alter Bekannter der Münchner irische/keltische Folkszene. Er spielt in der Münchner Ceili Band (irische Tanzsession Band) und die irisch/keltische Folkrock Band „Summerfolks“. Seit Ende 2009 spielt Konrad bei „Matching Ties“, Bodhran (irische Trommel), Tin- und Low Whistles (Flöten) und irische Uilleann Pipes, schottische Small und Highland Pipes (alles Dudelsäcke Arten). Konrad hat in Schottland gelebt und war Teilnehmer an dem berühmten Edinburgh „College of Piping“.
O´Brannlaig Rinceoir Irish Dancers:
Bei der Irish Folk Night begleitet Matching Ties live die preisgekrönte irische Tanzgruppe die „O´Brannlaig Rinceoir Irish Dancers“. Diese jungen, talentierten Tänzer-innen unter der Leitung der Schweizerin Karin Taglang wurden in 2015 Weltmeister der World of Irish Dance Association (WIDA). Ihre Tänzer-innen platzieren weiterhin in der Top 10 der WM. Die Tänzer-innen lernten ihre Kunst bei der Elaine Walker Academy eine international angesehene irische Tanzschule mit Hauptsitz in Böblingen. Die Schule wurde im Jahre 2004 von Elaine Walker ehemalige Präsidentin der WIDA gegründet und wird weiter von Karin und andere Meistertanzlehrer-innen geführt. Obwohl der Tanz schon so „alt“ ist (Ursprung bei den Kelten), ist Irish Dance nicht zuletzt durch Tanzshows wie Riverdance und Lord of the Dance eine moderne Tanzform geworden, die sich bis heute immer weiter entwickelt. Sehen Sie, wie die Tänzer mit schnellen Schritten und fliegenden Beinen durch die Luft wirbeln. Irische Musik und Tanz auf höchstem Niveau!
Kleines THEATER HAAR
Casinostraße 6
85540 Haar
