Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen

15.11.2025 - 16.11.2025
| 2 Termine

Veranstalter: Münchner Künstlerhaus-Stiftung

2 Termine

  • 15.11.2025
    19:30Uhr
    Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen
    MünchenMünchner Künstlerhaus | Münchner Künstlerhaus, Festsaal
  • 16.11.2025
    17:00Uhr
    Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen
    MünchenMünchner Künstlerhaus | Münchner Künstlerhaus, Festsaal

Infos

Zu Musik von Erik Satie, Claude Debussy und Maurice Ravel riskiert Brigitte Hobmeier einen neuen Blick auf den Maler und Menschen Pablo Picasso (1881-1973).
In ihrer fesselnden Lesung aus Biografien, Briefen und Notizen wird er zum »Sonnengott« und »Menschenfresser«. Kritiker und Bewunderer schlug das Jahrhundertgenie gleichermaßen in seinen Bann. Die Frauen lagen dem charismatischen Künstler förmlich zu Füßen und für seine ebenso leidenschaftlichen wie zerstörerischen Beziehungen war er berüchtigt. Sein Leben lang waren Liebschaften Picassos Quelle der Inspiration - und jede neue Lebensgefährtin bescherte seinem grandiosen Werk eine weitere künstlerische Wendung. Mit Éva Gouel (1885-1915) entwickelte er den Kubismus. Mit der russischen Tänzerin Olga Khokhlowa (1891-1955), seiner ersten Ehefrau, zog Klassizität in Picassos Werk ein. Die gerade einmal 17 jährige Marie-Thérèse Walter (1909-1977) verlieh seiner Malerei und seinem Leben neue, sinnliche Impulse, während die Beziehung zu der Fotografin Dora Maar (1907-1997) essentiell war für die Entstehung von Picassos Monumentalwerk »Guernica«. Ein beneidenswertes Schicksal war seinen Musen jedoch nicht beschieden.
Isabel Lhotzky (Klavier) Andrea Kim (Geige) Eva Hofmann (Text) In Zusammenarbeit mit STÜCK&WERKE

Quelle: Veranstalter, offizielle Event-Websites und eigene Recherchen. Redaktionelle Bearbeitung vorbehalten. Änderungen und Irrtümer möglich.

Münchner Künstlerhaus

Lenbachplatz 8
80333 München

Platzhalter für Karte

Empfehlungen