Infos
Boy In Space kommt im März 2026 für vier Shows nach Deutschland
Der 31-jährige Singer/Songwriter aus Schweden beschreibt seine Persönlichkeit selbst als „spacig“ – naheliegend also, sich selbst den Jungen im All zu nennen. Bevor er seine Solokarriere startete, war Boy In Space Teil der erfolgreichen schwedischen Boyband JTR, in der auch sein Bruder aktiv war und die aus der fünften Staffel The X Factor Australia heraus entstand. Nun kommt er im März auf seine erste Solo-Headline-Show in Europa und macht dabei ebenfalls in Deutschland Halt.
Robin Lundbäck, so der Sänger bürgerlich, kommt eigentlich aus Alingsås, wo er heute noch lebt und an seiner Musik schreibt. Als Boy In Space verpackt er nahbare Lyrics in tanzbaren, eingängigen Alt-Pop-Melodien. Die Bezeichnung „in Space“ soll dabei die Existenz im Dazwischen einfangen. Der Übergang von der Jugend zum Erwachsenwerden, die Abkehr vom Vertrauten zum Neuen, von der Boyband zum über sich hinausgewachsenen Solo-Künstler. Bereits mit „7UP“ und „Cold“, zwei seiner ersten Veröffentlichungen, präsentierte der Schwede sein Talent für ergreifende Popmelodien und legte stetig nach. So folgten EPs, weitere Singles und auch Kollaborationen, beispielsweise mit dem norwegischen DJ Alan Walker mit der Single „Paradise“. Mit bisher über einer halben Milliarde Streams hat seine charakteristische Mischung aus Geschichten und Melodien bereits ein weltweites Publikum begeistert. Nach der Veröffentlichung seiner neuesten EP „The Butterfly Affect“ widmete er sich den Sommer über dem Schreiben und seiner persönlichen Weiterentwicklung.
Für Boy In Space stellen Live-Shows einen wichtigen Aspekt seines Schaffens dar. Durch die Erfahrungen mit seiner Band und als Solo-Musiker kennt er die Bühne sehr gut. Bis 2019 teilte er sie sich noch mit Künstlern wie Alec Benjamin bevor ihn die Pandemie zu einer Pause zwang. Nach Jahren fernab der Bühne kehrt der Musiker endlich in eine Welt zurück, die er vermisst hat. Mit dem neuen Material begibt er sich im März auf seine erste Headliner-Tournee durch Europa, um Songs geprägt von langen Nächten, Distanz und dem Bedürfnis nach Verbindung zu präsentieren. Bei diesen Shows geht es um mehr als nur Musik. Es geht darum, die Menschen hinter den Streams zu treffen, einen Raum zu teilen und all das dazwischen in etwas Reales zu verwandeln. Auf dieser Reise darf man Boy In Space nun in Frankfurt, München, Berlin und Hamburg begleiten.
Versandarten
Milla
Holzstraße 28
80469 München
