Infos
50 JAHRE BERGAUF-BERGAB
Berge, Liebe, Tod - Das zweite Leben der Alix von Melle
Malte Roeper | Bayerischer Rundfunk (BR) | Deutschland | 28 Min. | deutsch
Alix von Melle und Luis Stitzinger waren 25 Jahre lang ein Paar – privat und am Berg. Gemeinsam standen sie auf sechs Achttausendern. Als Luis im Mai 2023 am Kangchendzönga tödlich verunglückt, gerät Alix’ Leben aus den Fugen. Ihr Bruder Philipp steht ihr bei, ebenso die österreichische Top-Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner, die sie unerwartet zum Klettern einlädt – obwohl sich die beiden Frauen zuvor kaum kannten. Der Film begleitet Alix auf ihrer wohl schwierigsten Tour: dem Weg zurück ins Leben ohne ihren Partner. „Berge, Liebe, Tod“ wird im Rahmen des 50-jährigen Bergauf-Bergab- Jubiläums gezeigt. Alix von Melle wird anwesend sein
Die hohe Kunst - Alexander Huber macht Musik
Michael Düchs | Bayerischer Rundfunk | Deutschland | 28 Min. | deutsch
Ein Kletterer am Klavier: Wenn Alexander Huber nicht gerade in spektakulären Routen unterwegs ist, widmet er sich seiner zweiten großen Leidenschaft – der Musik. Besonders fasziniert ist er vom „Concerto Tirol“ des US-amerikanischen Komponisten Philip Glass. Sein Traum: dieses eindrucksvolle Werk gemeinsam mit einem Streicherquintett einzustudieren und live aufzuführen. Unterstützt wird er dabei vom bergbegeisterten Cellisten Burkard Maria Weber, der seine Liebe zur Musik mit der Faszination für die Berge verbindet. Der Film dokumentiert, wie zwei scheinbar gegensätzliche Welten zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. „Die hohe Kunst“ wird im Rahmen des 50-jährigen Bergauf-Bergab-Jubiläums gezeigt. Alexander Huber wird anwesend sein.
Die Entscheidung
Gerhard Baur | Deutschland | 14 Min. | deutsch
Selten hat jemand die Risiken einer Steilwandbefahrung so eindrucksvoll dargestellt wie Gerhard Baur 1988 in seinem Kurzfilm „Die Entscheidung“. Franz Seeberger, ein erfahrener Alpinist, durchsteigt im Alleingang den Ostpfeiler des Piz Palü. Er hat seine Ski auf den Rucksack geschnallt und bleibt immer wieder stehen, um über den gefährlichen Hängegletscher zu blicken, der den Pfeiler flankiert. Sein Ziel ist die Erstbefahrung der Ostwand vom Gipfel hinunter. Das Risiko ist groß, und Seeberger muss eine Wahl treffen. „Die Entscheidung“ läuft außer Konkurrenz im Rahmen des 50-jährigen Bergauf-Bergab-Jubiläums.
Versandarten
Kurgarten Tegernsee
Kurgarten 1
83684 Tegernsee
