Infos
SKI IM SINN
Going East
Loïc Isliker, Joi Hoffmann | Österreich | 33 Min. | englisch/UT deutsch
Max Kroneck, Joi Hoffmann, Silvia Moser und Loïc Isliker begeben sich auf einen besonderen Freeride-Trip: Mit Ski und mithilfe öffentlicher Verkehrsmittel reisen sie durch Osteuropa. Ihr Ziel sind einerseits unberührte Abfahrten, andererseits Begegnungen mit lokalen Freeridern, die ihnen ihre Berge zeigen. Die Reise führt sie durch unbekanntes Terrain fernab klassischer Skigebiete. Kulturelle Eigenheiten sorgen für Überraschungen, Sprachbarrieren werden überwunden und Wetterumschwünge ausgehalten. Was die Reisenden finden, ist mehr als nur guter Schnee – es sind Geschichten, Begegnungen und ein Gefühl von Nähe in der Ferne. „Going East“ ist ein Film über die Entdeckung der Langsamkeit. Und damit über eine Form des Reisens, die eine gute Alternative zum rasenden Stillstand unserer Zeit bietet.
Gold
Paul Schweller | Valentin Werner‑Tutschku, Mountain Tribe | Österreich | 15 Min. | deutsch
Gold ist eines der wertvollsten Metalle der Welt. Freerider verbinden mit „Gold“ allerdings eher die ersten und letzten Stunden des Tages. Der experimentelle Kurzfilm des Filmemachers Paul Schweller spielt mit der Magie der ersten und letzten Sonnenstrahlen in einer surreal anmutenden Bergwelt. Er setzt Thermografie-Aufnahmen sowie eigens komponierte Klangwelten ein, um die Kontraste zwischen Wärme und Kälte, Licht und Schatten erlebbar zu machen. So entsteht ein poetischer Skifilm, der den alpinen Raum als Bühne für atmosphärische Tiefe und künstlerische Reflexion nutzt. „Gold“ zeigt Alpinismus aus einer anderen, sinnlich verdichteten Perspektive.
Farming Turns
Anthony Bonello | Chris Rubens, Jesse Ambrogi-Yashon | Kanada | 25 Min. | englisch/UT deutsch
Chris Rubens lebte viele Jahre seinen Traum als Freeride-Profi – Heliskiing, Reisen und Filmdrehs rund um die Welt, immer große Crews, Unmengen an Ausrüstung. Bis eine Expedition mit einem Klimaforscher nach Grönland ihm die Augen öffnet. Statt nur über Klimaschutz zu reden, will er handeln. Rubens reduziert seinen CO₂-Fußabdruck, verzichtet auf Flüge, stellt seine Ernährung um und wird Bio-Bauer in Revelstoke in der kanadischen Provinz British Columbia. Eine Entscheidung, die seine Verbindung zur Natur und zu seiner Community stärkt. Als Vater strebt Chris danach, seinem Sohn Huxley eine bessere Welt zu hinterlassen. „Farming Turns“ zeigt den radikalen Wandel eines Mannes – ebenso ehrlich wie kompromisslos, ohne dabei dogmatisch zu sein.
Hungry Gravity
Bernhard Braun | Österreich | 17 Min. | englisch/UT deutsch
Der Freerider Bernhard Braun lädt ein zu einer humorvollen Reise durch die österreichischen Alpen hinauf bis zum Albonakopf. Dabei kämpft er nicht nur mit seiner englischen Aussprache, sondern auch mit dem Druck der modernen Skifilmwelt. Was braucht es wirklich für eine gute Geschichte? Wollen wir nicht einfach schönes Skifahren sehen? Im Streben nach dem perfekten Powderhang erkennt Bernhard: Skifahren ist mehr als Action. Es geht um Haltung, Etikette und das Leben selbst. Am Ende hat er etwas verstanden: Gewinnen geht nicht, ohne zu verlieren. „Hungry Gravity“ ist Bernhards ganz persönliches Karriereresümee – tiefgründig, ehrlich und mit atemberaubenden Aufnahmen aus den Tiroler und Vorarlberger Alpen.
Versandarten
Medius-Center, Tegernsee
Kurgarten 1
83684 Tegernsee
