Logo der Veranstaltung in Weiß und Blau

Klettern mit Charisma

Mittwoch, 15.10.2025  | 19:30 Uhr

organizer: Stadt Tegernsee

Infos

KLETTERN MIT CHARISMA

The Future of Climbing
Guillaume Broust | L‘Endroit | Frankreich | 52 Min. | italienisch und ladinisch/ UT deutsch

Mit dem Boom von Kletterhallen und dem Einzug des Kletterns in die Olympischen Spiele erlebt der Sport einen rasanten Wandel – und steht vor einem Paradox: Der weltweite Erfolg in der Halle kontrastiert mit den zunehmenden Bedrohungen für natürliche Klettergebiete. Humorvoll moderiert von Spitzenkletterer Cédric Lachat geht der Film der Frage nach, wie sich das Klettern verändert hat, wie es von einer  naturverbundenen Outdoor-Aktivität zu einem globalen Trendsport wurde. In eindrucksvollen Bildern und mit kritischem Blick zeigt er, worauf es ankommt, wenn das kulturelle und ökologische Erbe dieses Sports für kommende Generationen erhalten werden soll. 2019 erhielt Guillaume Broust mit seinem Film „The Pathan Project“ den Preis „Bester Film“ der Kategorie „Erlebnisraum Berg“.

Am seidenen Faden – Die Geschichte von Philipp Hrozek
Florian Nick | Deutschland | 15 Min. | deutsch

Philipp Hrozeks große Leidenschaft war das Klettern, bis ein schwerer Autounfall sein Leben von einem Moment auf den anderen komplett veränderte. „Am seidenen Faden“ erzählt die bewegende Geschichte seines Kampfes zurück ins Leben, ins Sprechen, zur Bewegung und an die Kletterwand. Ein Neuanfang, der nicht nur den Wiederaufbau körperlicher Fähigkeiten bedeutet – sondern auch eine zweite Chance darstellt, in der Philipp entdeckt, wie viel ihm seine Familie wirklich bedeutet und was das Leben  ausmacht. Eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass selbst in schwierigsten Zeiten eine Möglichkeit liegen kann. Und dass man nie daran denken sollte, sich selbst aufzugeben.

Sama
Bachar Khattar | Libanon | 26 Min. | arabisch, englisch/UT deutsch

Die aus Syrien geflüchtete Hiba und die Libanesin Sabine verfolgen ihre Kletterleidenschaft in der Bekaa-Ebene im Libanon mit Unterstützung der Schweizer Non-Profit-Organisation ClimbAid – inmitten eskalierender Spannungen zwischen Syrern und Libanesen. Beide stehen ihren traditionellen Familien nahe, streben jedoch gleichzeitig nach Selbstbestimmung. Trotz Rückschlägen und immer wiederkehrenden Ohnmachtsgefühlen gelingt es den jungen Frauen, ihr Engagement bei ClimbAid zu vertiefen. Auf dem Weg zur persönlichen Selbstfindung entwickeln sie sich zu wahren Führungspersönlichkeiten. Der Film zeigt, wie das Klettern in einem schwierigen gesellschaftlichen Umfeld dazu beitragen kann, inneren und äußeren Frieden zu finden.

 

event-info-organizer

Versandarten

Medius-Center, Tegernsee

Kurgarten 1
83684 Tegernsee

Platzhalter für Karte

Empfehlungen