DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung der München Ticket GmbH
(Stand Juni 2015)
1. Verantwortliche Stelle; Information über die Erhebung personenbezogener Daten:
- 1.1
Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist die München Ticket GmbH, Seidlstraße 30, 80335 München (nachfolgend auch „wir“ oder „München Ticket“). Mehr über uns erfahren Sie als Besucher unseres Online-Angebots in unserem Impressum. - 1.2
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit auf der website www.muenchenticket.de (nachfolgend auch „diese website“ oder „Webseiten“). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die individuell auf eine Person beziehbar sind, also eine Identifizierung ermöglichen. Dies umfasst insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse und auch das Nutzungsverhalten in Bezug auf unsere Webseite.
2. Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung:
Gegenstand unseres Unternehmens sind die Vermittlung von Veranstaltungstickets, mithin die Reservierung, der Verkauf und die Lieferung von Eintrittskarten (Tickets) sowie die Information über Veranstaltungen, und der Verkauf und die Lieferung von Gutscheinen. Wir möchten unser Angebot ständig verbessern und das Online-Angebot für Sie attraktiver gestalten. Zudem möchten wir unsere Angebote optimal Ihrer Nachfrage und Ihren Bedürfnissen anpassen.
Personenbezogene Daten werden von der München Ticket GmbH zu Zwecken der Vertragsdurchführung, der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang verwendet.
3. Erhebung und Verarbeitung anonymer Daten:
- 3.1
Sie können die Webseiten von München Ticket grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Durch automatische Übertragung erfahren wir die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers, die von Ihnen bei uns besuchten Seiten und die von Ihnen für den Zugriff verwendete IP-Adresse.
Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die ohne weitere Daten keine Rückschlüsse auf Ihre persönliche Identität zulassen. Diese Art von Daten wird ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion der München Ticket Internetseiten. - 3.2
Die Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Zu den auf diese Weise ausgewerteten Daten zählen insbesondere:
• die von Ihnen bei uns besuchten Seiten;
• Ihre Verweildauer, also Datum, Uhrzeit und Dauer der Zugriffe. - 3.3
Zur rechtlichen Verfolgung von Betrugsfällen (z.B. Kreditkartenbetrug) und zur Behebung technischer Probleme der Webseite können Protokolle dieser Daten im Bedarfsfall durch unser technisches Personal eingesehen und verarbeitet werden. Diese Datenprotokolle werden nicht automatisch weiterverarbeitet und nach Ablauf einer Frist von vier Monaten gelöscht. - 3.4
Zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Webseite setzen wir Lösungen der econda GmbH, der Google Inc. („Google“) sowie der headissue GmbH ein, welche anonymisierte Daten erfasst und speichert. Dabei können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen (Näheres zu Cookies finden Sie unter Ziffer 5.). IP-Adressen werden unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht.
Dieser Ticket-Webshop verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren oder über folgenden Link einen Opt-Out-Coockie installieren: https://muenchenticket.de/optout
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Econda sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Econda verhindern, indem Sie hier widersprechen.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
- 4.1
Damit wir unsere Dienstleistung erbringen können, ist die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich. Personenbezogene Daten werden von München Ticket dabei nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen.
Eine Erhebung von personenbezogenen Daten erfolgt insbesondere im Zusammenhang mit dem Erwerb von Tickets oder Gutscheinen sowie bei der Registrierung zur Erstellung eines Kundenkontos, also zur Durchführung eines Vertrages.
Zudem können personenbezogene Daten zum Zwecke einer Umfrage, bei Gewinnspielen oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste wie z.B. unseren Newsletter erhoben werden. - 4.2
Bei einer Anmeldung auf unserer Webseite über Facebook, Google oder PayPal übermitteln uns diese Stellen als sogenannter OAuth-Provider im Zuge des Anmeldeprozesses Informationen die eine persönliche Identifizierung ermöglichen. Davon verwenden und speichern wir lediglich folgende Daten, die wir für den Anmeldeprozess benötigen:
• Vorname, Name,
• E-Mail-Adresse und
• OAuth-Benutzer-ID
Sie können die Verbindung zur Anmeldung jederzeit beim OAuth-Provider (also bei Facebook, Google oder PayPal) oder durch Auslösen unserer „Passwort vergessen“ Funktion trennen.
5. Einsatz von Cookies
- 5.1
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Webbrowser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie einsetzt (in diesem Fall also München Ticket) bestimmte Informationen zufließen. Diese Informationen werden genutzt, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammen zustellen und um weitere mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Stelle, die den Cookie einsetzt, zu erbringen. Sie dienen dazu, durch eine Wiedererkennung Ihres Computers, unser Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies können keine Viren auf Ihren Computer übertragen. - 5.2
Zur Bewerbung unseres Onlineangebotes können Cookies des Affiliate-Netzwerkbetreibers "affilinet" eingesetzt werden. Diese speichern keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich die ID des vermittelnden Partners sowie die Ordnungsnummer des vom Besucher angeklickten Werbemittels. - 5.3
Selbstverständlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte durch eine entsprechende Konfiguration in Ihren Browser-Einstellungen verhindern. So kann z.B. die Annahme von sogenannten Third-Party-Cookies oder für alle Arten von Cookies abgelehnt werden.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, führt dies zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite. Eine Bestellung ist mit deaktivierten Cookies nicht möglich. Sie haben die Möglichkeit, die Funktion „Do not Track“ in Ihrem Browser zu aktivieren. Dadurch verhindern Sie eine Speicherung der Google- und Econda-Cookies, akzeptieren aber die notwendigen Warenkorb-Cookies, so dass Sie unsere Seite in vollem Umfang nutzen können.
6. Links zu den Webseiten anderer Anbieter; Social Media Plug-Ins:
- 6.1
Auf Informationsseiten bindet München Ticket Inhalte externer Anbieter ein, insbesondere Karten über den Dienst Google Maps und Videos über den Dienst YouTube. Um diese Inhalte anzuzeigen, nimmt Ihr Browser Verbindung zu dem jeweiligen Anbieter auf. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzregelungen, siehe:
http://www.youtube.com/static?hl=de&template=privacy_at_youtube und http://www.google.de/intl/de/privacy. - 6.2
Diese Webseite verwendet Social Media Plug-Ins ("Plug-Ins") verschiedener sozialer Netzwerke wie facebook.com, google+ oder twitter.com (nachfolgen: „Plug-In-Anbieter“), durch die Informationen zu Veranstaltungen „geteilt“ werden können. Die Plug-Ins sind an den jeweiligen Logos dieser sozialen Netzwerke einfach erkennbar.
Wir verwenden die sogenannte 2-Klick-Lösung. Das bedeutet: Wenn Sie diese Webseite besuchen, werden zunächst keine Daten an die Plug-In-Anbieter weitergegeben. Nur wenn Sie auf ein Plug-In klicken, werden personenbeziehbare Daten automatisiert an den jeweiligen Plug-In-Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Übermittelt werden die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben auf der sich das Plug-In befindet und die in Ziffer 3.1 genannten Daten. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Benutzerkonto bei dem jeweiligen Plug-In-Anbieter besitzen oder bei diesem sozialen Netzwerk eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-In-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt ihrem dortigen Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie ein Plug-In betätigen und z.B. die Seite verlinken, speichert der Plug-In-Anbieter auch diese Information zu Ihrem Benutzerkonto. Wenn Sie die Zuordnung zu ihrem Benutzerkonto bei dem Plug-In-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Plug-Ins ausloggen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenverarbeitung verschiedener sozialer Netzwerke, also der Plug-In-Anbieter, außerhalb der Europäischen Union erfolgt. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung ihrer weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Plug-In-Anbieter sowie Ihrer diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Plug-In-Anbieter.
7. Nutzung personenbezogener Daten:
- 7.1
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung. Unter Abwicklung der Bestellung verstehen wir die Durchführung von Reservierungen, Buchungen und Zahlungen und im Falle von Postversand, die Zustellung der Eintrittskarten an die genannte Lieferadresse, ggf. die Abwicklung von Stornierungen und Erstattungen sowie ggf. die Information einer Absage / Verlegung oder Programmänderung einer Veranstaltung per E-Mail, Telefon oder SMS. - 7.2
Wenn Sie Ticket- oder Gutscheinkäufer sind und einer entsprechenden Nutzung personenbezogener Daten nicht widersprochen haben, nutzen wir diese neben der Abwicklung der Bestellung auch zu Kundenbetreuungszwecken. Unter Kundenbetreuung verstehen wir Marketingmaßnahmen, die Ihnen wesentliche Informationen vermitteln und deshalb Vorteile bringen, also z.B. die Zusendung von Informationen über das von München Ticket vertriebene Veranstaltungsprogramm, zu exklusiven Vorstellungsangeboten und Neuerungen auf der Webseite. Im Übrigen verwenden wir personenbezogene Daten zu Kundenbetreuungszwecken nur, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Erteilen Sie uns Ihre Einwilligung mündlich, bestätigen wir Ihnen gemäß § 28 Abs. 3a BDSG den Inhalt der Einwilligung schriftlich oder in Textform. - 7.3
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Kundenbetreuungszwecken jederzeit schriftlich oder per E-Mail an die Adresse datenschutzbeauftragter@muenchenticket.de widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. - 7.4
Nur wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, senden wir Ihnen unseren E-Mail-Newsletter zu, um Sie über Veranstaltungen zu informieren. Der E-Mail-Newsletter kann jederzeit durch einen Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Link („unsubscribe“), schriftlich oder per E-Mail an die Adresse newsletter@muenchenticket.de abbestellt werden.
8. Weitergabe personenbezogener Daten:
- 8.1
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen werden Ihre Daten gegebenenfalls auch dem jeweiligen Veranstalter zur Verfügung gestellt, für dessen Veranstaltung Sie Tickets erworben haben. - 8.2
Gelangen Sie als Nutzer der MT-Eventempfehlung-App (nachfolgend: MT-App) auf diese website, werden Informationen über einen getätigten Ticketkauf an die 4A Solutions GmbH, Dachauer Straße 15a, 80335 München, dem Anbieter der MT-App, übermittelt und zu Ihrem bei der MT-App angelegten Benutzerprofil gespeichert. Übermittelt werden die Informationen, zu welcher Veranstaltung Sie ein Ticket erworben haben und die Anzahl der erworbenen Tickets. Näheres zur Nutzung der MT-App erfahlren Sie unter www.eventempfehlung.de/agb.html. - 8.3
Im Übrigen findet keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an sonstige Dritte statt. Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, sind im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes vertraglich streng verpflichtet und zählen datenschutzrechtlich nicht als Dritte im vorgenannten Sinn.
9. Sicherheit der Datenübermittlung:
- 9.1
Ihre Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegenzuwirken. Die München Ticket GmbH benutzt dazu das sichere Übertragungsverfahren "SSL Secure Socket Layer mit 256bit Verschlüsselung", um Kunden- und Kreditkartendaten zu übertragen. Sie erkennen dies daran, dass an den Adressbestandteil http:// ein s angehängt wird: https://. Die von uns genutzte SSL-Verbindung wurde von der Firma COMODO CA Limited. im Hinblick auf ihre Sicherheit und Vertraulichkeit zertifiziert.
Dieses Verfahren der Verschlüsselung ist der anerkannte Standard, den auch Internetbanken bei Datentransaktionen verwenden. - 9.2
Zur Abwicklung der Bezahlung Ihres Ticketkaufs arbeiten wir mit den dafür zertifizierten Bezahldiensten der Computop International GmbH (computop) und der Sofort AG (Sofortüberweisung) zusammen um eine erhöhte Sicherheit Ihrer Zahlungsdaten zu gewährleisten.
10. Auskunft über gespeicherte Daten und Löschung
- 10.1
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. § 13 Abs. 7 TMG i.V.m. § 34 BDSG zu verlangen über die zu Ihrer Person bei München Ticket gespeicherten Daten. Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren und damit ein Kundenkonto erstellen, können Sie zudem Ihre so gespeicherten persönlichen Daten jederzeit unter "MEIN KONTO" einsehen und verändern. - 10.2
Bei einer entsprechenden Mitteilung an uns werden die bei München Ticket zu Ihrer Person gespeicherten Daten umgehend gelöscht. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bestimmte personenbezogene Daten unter Umständen aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen erst nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden dürfen. In einem solchen Fall werden Ihre davon betroffenen Daten bis zu ihrer Löschung in unserem System gesperrt. - 10.3
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutzbeauftragter@muenchenticket.de oder schriftlich an:
München Ticket GmbH
Beauftragter für den Datenschutz
Seidlstraße 30
80335 München