Helga Brenninger & Band

  • Helga Brenninger & Band © München Ticket GmbH
Tickets sichern ab € 11,75

SA 28.10.2023, 20:00 Uhr

Forum der Barmherzigen BrüderDorfenAlgasing 184405

Veranstalter: Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe gGmbH

Helga Brenninger: Foinlossn und Neidaucha ins Jubiläumsjahr 2023 
Mit Saskia Götz (Geige) & Bertram Liebmann (Piano, Kontrabass)

10 Jahre auf der Bühne – heisst auch (über) 10 Jahre im Studio, am
hadern, kreieren, sinnieren, komponieren... feiern – und vor allem letzteres steht jetzt an. Vorher gibt es aber einen kleinen Überblick über das musikalische Schaffen von Helga Brenninger – und dann kann gefeiert werden, Grund genug gäbe es. 

Der Inhalt der aktuellen CD „Heazbrenna“ erlaubt tiefe Einblicke in das Leben der sympathischen Liedermacherin aus Dorfen. Der Name ist Programm: Helga Brenningers Stücke brennen auf ihrer bairischen Seele. Mit Leichtigkeit und Unbekümmertheit laden die „heazlichen“ Texte ein, auch mal etwas tiefer zu blicken oder um es mit Brenningerschen Worten auszudrücken: „Foinlossn und Neidaucha ins bairische Lebensgfui“. Ihre Lieder sollen Hoffnung geben, fröhlich machen und Sanftmut wecken. 

Helga Brenninger möchte die scheinbar kleinen und einfachen, aber doch so wichtigen und schönen Dinge des Lebens bewusst machen - dafür stehen die berührenden und pointierten Texte, die längst Markenzeichen der Musikerin geworden sind.

Helgas ganze Liebe zu den Bergen drückt sie in „Gipfebrenna“ aus und so nimmt sie ihr Publikum in dem wunderschönem Video in die Berge rund um Heiligenblut mit. Viele ihrer Lieder haben dort ihren Ursprung gefunden. 

Bei der humorigen 3er-Reihe 2022 „Boarisch mutiert“ geht es der Liedermacherin um die Lebensfreude, aber auch zentral um Begriffe aus z.B. dem italienischen, französischen oder englischen, die eingebairischt sind, oder auch im täglichen Sprachgebrauch. Auf jeden Fall macht die Reihe Spaß und lässt einen schmunzeln. 

In dem Programm mit Bertram Liebmann und Saskia Götz geht es eben um die neue Reihe „Boarisch mutiert“, aber nicht nur – es ist eine Art „Gesamtwerkschau“ mit Ausflügen in „Mitten im Lebn“, „Frei“, „Heazbrenna“ und anderen neuen Lieder. Quasi wie ein virtuoses Puzzle aus Jazzpiano, Liedermacherfragmenten und gekonnt gefühlvoll die Tiefe der Lieder unterstreichender Geige. 

Ein ganz besonders vielfältiger Abend erwartet das Publikum. 
 

weiterlesen

weniger

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Landkarte anzeigen

Anfahrtsplan