
Tram des Balkans
Corona-Informationen zu dieser Veranstaltung
Für diese Veranstaltung gilt die 2G+-Regel, der Zutritt ist nur für genesene oder geimpfte Personen in Verbindung mit einem zusätzlichen negativen Test möglich. Für Personen, die eine Auffrischungsimpfung erhalten haben ('Booster'), entfällt der zusätzliche Test unmittelbar nach dieser Impfung. Auch zweifach Geimpfte, die genesen sind, gelten als geboostert und müssen sich nicht zusätzlich testen. Bitte zeigen Sie dem Einlasspersonal die entsprechenden Nachweise.
MaskenpflichtWährend der Veranstaltung muss eine Maske getragen werden.
AbstandsregelungBei dieser Veranstaltung greifen coronabedingte Abstandsregelungen.
Jugendliche unter 18Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Veranstaltung auch ohne Testnachweis besuchen
Rückgabe der EintrittskartenSollten Sie die Veranstaltung aufgrund der nun geltenden Einschränkungen nicht besuchen können, können Sie Ihre Eintrittskarten bei München Ticket bis maximal zwei Tage vor der Veranstaltung zurückgeben. Weitere Information finden Sie hier.
Bitte informieren Sie sich unbedingt am Tag vor dem Besuch Ihrer Veranstaltung erneut an dieser Stelle.SO 20.03.2022, 20:00 Uhr
HaberkastenMühldorf a. InnFragnergasse 384453
Veranstalter: Kreisstadt Mühldorf a. Inn
Achtung: Die Veranstaltung wurde von 19.03.2021 auf den 20.03.2022 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Rock, Pop, Jazz und Klezmer, der Balkanexpress aus Lyon
Tram des Balkans– die Straßenbahn der Balkanländer rollt direkt aus Lyon an und hat im Gepäcknetz nichts Geringeres als einen Vulkan. Aus den Klezmerwurzeln der Musiker ist längst ein ausgewachnener Baum geworden, der seine Zweige über ganz Europa ausbreitet, von Frankreich via Irland in den Balkan mit einem musikalischen Katzensprung nach Sibirien. Mit beeindruckender Stimmakrobatik und intrumentalischen Virtuosität injizieren sie Jazz, Pop, Rock und Klezmer direkt in die Tanzbeine, ihre Musik ist originell, spitzbübisch, humorvoll, nostalgisch und multinational. Oder wie es eine Zeitung aus Lyon ausdrückte: “Tram des Balkans sind ein absolutes Heilmittel für Melancholie”
Ihr fünftes Programm führt uns zu neuen europäischen Horizonten. Bei dieser Reise vermischen sich die Traditionen, zwischen dem Mittelmeer und Zentralasien wird ein weiter musikalischer Bogen gespannt. Drei außergewöhnliche Stimmen voller Authentizität führen uns durch die Reise, unterstützt werden sie von einem mitreißenden Rhythmus.
Die Musik lehnt sich nach wie vor an den Klezmer-Melodien und an die traditionellen Stücken von Zentral Europa. Ihr besonderes Gepräge hat sie aber erst durch die unbändige Entdeckungsfreude und Kreativität der Musiker erhalten.
Vincent Westphal: Gesang, Klarinette
Diego Meymarian: Gesang, Violine, Banjo, Mandoline
Vincent Gaffet: Gesang, Akkordeon, Trompete
Sylvain Lacombe: Bass
Mathieu Cervera: Schlagzeug
Ermäßigung
Ist ein ermäßigter Preis angegeben, so gilt dieser für
- Schüler,
- Studenten,
- Auszubildende,
- Bundesfreiwilligendienstleistende,
- Besitzer einer Ehrenamtskarte
- Schwerbehinderte, die keine Begleitperson benötigen.
Bitte Ermäßigungsausweis am Einlass unaufgefordert vorzeigen.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Begleitperson erhalten ihre Tickets ausschließlich im Kulturbüro der Kreisstadt Mühldorf a. Inn. Tel. 08631/612-612
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten