
Frühling der Revolution - der Anfang des heutigen Europas
SO 03.12.2023, 19:00 Uhr
Haus der KunstMünchenPrinzregentenstrasse 180538
Veranstalter: Börsenverein des Dt. Buchhandels, LV Bayern Service GmbH
Frühling der Revolution - der Anfang des heutigen Europas
Ein Gespräch mit Christopher Clark
Moderation: Melanie Longerich (DLF)
In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Und er beeinflusst uns auch heute noch. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Christopher Clarks neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese außergewöhnliche Epoche zum Leben und zeigt ihre Auswirkungen bis in die heutige Zeit.
Christopher Clark, geboren 1960, lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am St. Catharine's College in Cambridge. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte Preußens. 2022 wurde ihm beim Bayerischen Buchpreis der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anfahrtsplan
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de