
Mendelssohn: Lobgesang - Münchner Oratorienchor
FR 14.10.2022, 19:30 Uhr
Residenz, HerkulessaalMünchenResidenzstr. 180333
Veranstalter: Münchner Oratorienchor e.V.
DIE NACHT IST VERGANGEN,
DER TAG IST GEKOMMEN.
Mendelssohns Lobgesang ist ein Feuerwerk der Chormusik, ein monumentales Werk verschiedenster Klangfarben, das alles an künstlerischer Vielfalt zeigt, was die klassische Musik zu bieten hat: Es vereint auf einzigartige Weise die Kompositionsformen der Sinfonie und der Kantate.
Das Werk beginnt mit einer Orchestersinfonie, deren Motivik sich in den folgenden Vokalsätzen von Chor und Solisten fortsetzt. Kräftige, freudige Gesangpartien zum Lob Gottes wechseln sich ab mit innig flehenden Passagen, mit Bitten um Hilfe, Trost und dem Aufstieg aus der Finsternis ins Licht.
Felix Mendelssohn Bartholdy bedient sich dabei in Anlehnung an Johann Sebastian Bach aller erdenklichen Kompositionstechniken vom Choral über eines der schönsten Duette der Chorliteratur zwischen Solisten und Männerchor bis hin zu großer Chorsinfonik mit anspruchsvollen Fugen und Opernmotivik.
Der Lobgesang ist ein kraftvolles Werk, dessen Botschaft der Hoffnung, Befreiung und Erleuchtung in diesen Zeiten eine ganz besondere Bedeutung bekommt.
Ergänzt wird die Sinfonie-Kantate durch Mendelssohns Kantate Verleih uns Frieden gnädiglich – einer innigen Bitte um Frieden für die Welt nach dem Text von Martin Luther.
Ausführende
Susanne Bernhard, Sopran
Eva Maria Summerer, Mezzosopran
Sung Min Song, Tenor
Cappella Istropolitana
Münchner Oratorienchor
Leitung
André Gold
Für den Zutritt zum Konzert gelten die aktuellen infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten